
Naturschutz
Das Projekt "RePeat"
„Restoration of Peatlands“: Region und Land wollen drei weitere Moorgebiete im Rahmen des Projekts wiederherstellen.
lesen
Moore
Das Projekt "Hannoversche Moorgeest"
Niedersachsen gehört zu den moorreichsten Gebieten Deutschlands. Das bedeutende Projekt umfasst vier Hochmoore der Region.
lesenSandheide-Resse
Wiederherstellung Lebensraum Sandheide
Projekt zur Wiederherstellung einer das Hochmoor umgebenden Heidefläche.
lesenNatur kennenlernen
Moor-Erlebnispfad bei Resse
Der Moor-Erlebnispfad ermöglicht es den Menschen, die Tier- und Pflanzenarten eines Moores kennenzulernen und sich über das Ökosystem Moor und seine Wechs...
lesen
Hochmoor
"Totes Moor"
Das Tote Moor ist mit etwa 2300 Hektar das größte Hochmoor der Region Hannover und bietet zahlreichen seltenen Arten einen Lebensraum.
lesen
Insekten beleben Moore
InsMoor
Das Projekt „Insekten beleben Moore“: Projektbeschreibung, Maßnahmen und mehr
lesenVertragsnaturschutz
Hastbruch
Projekt zum Schutz der Wiesenvögel im Hastbruch in Zusammenarbeit von Region Hannover und örtlichen Landwirten.
lesen