Wenn das Haus, in dem Sie wohnen, nicht gut gedämmt ist, dann stellen Sie Ihre Möbel nicht an die Außenwand, sonst kann dort die Luft nicht zirkulieren. Die Wände kühlen stärker aus und die warme, feuchte Raumluft kann die Feuchtigkeit nicht mehr halten. Diese kondensiert, das heißt sie wird flüssig und schlägt sich an den Wänden oder Möbeln an. Diese Feuchte kann zum Schimmelwachstum führen. Also: Möbel an Außenwänden immer mindestens mit einer Hand breit Abstand aufstellen!
Heizkörper sollten während der Heizsaison nie zugestellt werden, damit die Wärme sich gut im Raum verteilen kann. Kommt es zum Wärmestau unter Abdeckungen, hinter Möbeln oder auch unter bzw. hinter Vorhängen, kann das Thermostatventil nicht mehr die richtige Temperatur einstellen: Das Zimmer wird entweder zu warm oder es bleibt kalt.