Klimaschutz konkret

Lastenräder per App buchen
e.coSport-Projekte


Erneuerbare Energien

Region Hannover
Energiemonitor
Wie steht es um die Energiewende in der Region Hannover? Der Online-Energiemonitor gibt einen Überblick über die aktuelle Stromerzeugung aus Biogas, Windk...
lesen
Windenergie
Wie viele Windenergieanlagen drehen sich in der Region? Wie viel Strom produzieren Sie? Antworten darauf
lesen
Aktiv für den Klimaschutz
Hannover auf Sonnenfang
Informationen rund um die Solarenergie und Ihr Weg zu einer eigenen Solaranlage
lesen

Nachbarschaftsdialog
Wasserkraftwerk Döhrener Wolle
Bereits am 31. August 2022 hatte die Untere Wasserbehörde der Region Hannover das geplante Wasserkraftwerk in Döhren planfestgestellt und die Nutzung der...
lesen
Alternative Energiegewinnung
Wärmepumpen und Erdwärmesonden/-kollektoren
Energie aus Grundwasser oder Erdreich
lesenWärmewende

Lebensstilwandel

Zum Hören und Staunen
Klimaschutzpfad Hannover
Die Idee für einen Audioguide mit Beispielen zum hannoverschen Klimaschutz stammt aus dem Netzwerk der Multiplikatoren, das sich in der Klima-Allianz Hann...
lesen
Ein Stück Zukunft gestalten
Kinderwald Hannover
Ein Gelände, das Kinder und Jugendliche nach ihren Ideen und Wünschen gestalten und bepflanzen können.
lesen
Energiesparprojekte des Fachbereichs Gebäudemanagement
Die Projekte GSE, KliK und Tatort Büro
Umweltbewusstes Nutzer*innenverhalten spart Energie in Hannovers Schulen, Kindertagesstätten und Verwaltung.
lesen

Heizkostenspiegel
Klima sucht Schutz - Heizkosten checken und das Klima schützen
Mit Hilfe des Heizspiegels können Sie schnell und einfach Heizenergieverbrauch und Heizkosten Ihrer Wohnung bewerten.
lesenMobilität

Beitrag zum Klimaschutz
Elektromobilität
Umsetzungskonzepte und Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität
lesen


In ganz Hannover
Umweltfreundlich mobil
Ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem ÖPNV: Tipps und Infos zu umwelt- und klimafreundlicher Mobilität.
lesen
Mobilitätswoche und Feste
Autofrei
Alle Informationen rund um Hannovers Mobilitätswochen und Feste.
lesen
Flexibel auf Abruf unterwegs
sprinti – On-Demand-Angebot
Für einen zukunftsfähigen und effizienten ÖPNV in der Region Hannover
lesen
Radeln für ein gutes Klima
STADTRADELN in der Region Hannover
Das STADTRADELN 2025 findet vom 18. Mai bis zum 7. Juni statt.
lesen
umsteigen:aufsteigen
Erleben Sie Fahrrad fahren in der Region ganz neu - Infos zu sicheren Parkmöglichkeiten und der kostenlosen Fahrrad-App
lesenBauen


Naturpark-Haus am Steinhuder Meer
Informationen zur Architektur
Das zweigeschossige Gebäude im Passivhausstandard bringt Tourist-Information, Ausstellung und Büroräume barrierefrei zusammen.
lesen

Ökologisches Bauen
Modell Kronsberg
Die Bebauung des Kronsbergs als "Projekt Expo 2000" steht für modernes ökologisches Bauen und Wohnen im Sinne der Agenda 21
lesen
Hannover baut nachhaltig
Klimaschutzsiedlung zero:e park
Der zero:e park in Wettbergen ist eine der größten Null-Emissionssiedlungen in Deutschland und Europa.
lesen
Städtische Einrichtungen und Bauleitplanung
Zwar sind die Möglichkeiten der Landeshauptstadt „im eigenen Wirkungskreis“ mengenmäßig begrenzt, doch zum Einen kommt der Stadt beim Klimaschutz eine wic...
lesenAbfall


Gemeinsam gegen Plastikmüll
Hannover ohne Plastik
Ende September 2019 ist die Initiative der Landeshauptstadt "Hannover ohne Plastik" (kurz HOP!) an den Start gegangen.
lesenNaturschutz

Moore
Das Projekt "Hannoversche Moorgeest"
Niedersachsen gehört zu den moorreichsten Gebieten Deutschlands. Das bedeutende Projekt umfasst vier Hochmoore der Region.
lesen
Tipps rund um den Naturschutz
Neue Chancen für die Natur
Unsere heimischen Pflanzen und Tiere sind auf eine intakte Natur angewiesen. Der Schutz ihrer Lebensräume dient dem Erhalt einer natürlichen Umwelt und de...
lesen
Biodiversität
Programm "Mehr Natur in der Stadt"
Verbesserung der biologischen Vielfalt und Sicherung der natürlichen Ressourcen durch nachhaltige Nutzung
lesen