Waldstation Eilenriede
Über uns
27 Erlebnis-Stationen gewähren Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Eilenriede.

Das Hauptgebäude mit Holzwerkstatt.
Im Frühjahr 2004 hat die „Waldstation Eilenriede“ ihren Betrieb auf dem vergrößerten Gelände des ehemaligen „Vogelschutzgehölzes“ aufgenommen. Die Waldstation ergänzt damit das regionale Angebot der außerschulischen Umweltbildungseinrichtungen in Hannover um ein spezifisches, auf das Thema „Stadtwald" ausgerichtetes Profil.
Die Angebote richten sich an alle Bürgerinnen und Bürger, spezielle Schwerpunkte sind für Kinder entwickelt worden. Die Waldstation vermittelt „Walderleben zum Anfassen". Dabei wird weitestgehend auf museale Angebote, zugunsten lebendiger Anschauung und der Möglichkeit zum Experimentieren im Sinne eines Waldlabors, verzichtet.

Stammgäste in der Waldstation: Eichhörnchen.
Das große Werkstattgebäude bildet den Mittelpunkt der Anlage. Hier gibt es die Möglichkeit mit Kindern zu malen, basteln oder mit Holz zu arbeiten. Darüber hinaus können verschiedene Medien eingesetzt werden. Auf der Außenanlage der Waldstation sind 27 Erlebnis-Stationen entstanden, die den großen und kleinen Besucher die Pflanzen- und Tierwelt der Eilenriede auf spannende und unterhaltsame Weise näher bringen und zum Erforschen und Entdecken des Waldes einladen.
Begleitet werden sie auf ihrer Tour von dem Wappentier der Waldstation, dem kleinen Eichhörnchen mit dem Namen „Elli“. Besucher können wählen, ob sie das Gelände selbst erkunden wollen, oder fachkundige Führungen zu speziellen Themen wünschen. Bei Führungsangeboten wird besonderer Wert darauf gelegt, die Besuchergruppen altersbezogen anzusprechen und einzubeziehen.
Das Mitführen von Hunden in der Waldstation Eilenriede ist nicht gestattet.

Faltblatt "Die Waldstation Eilenriede"
Natur erleben im Stadtwald, Stand: Januar 2023.

Das Gelände und die Stationen der Waldstation Eilenriede
Ein Rundgang mit 27 Walderlebnissen
Baumlehrpfad
Der Baumlehrpfad – Natur erleben im Stadtteil (Flyer).
Heil- und Giftpflanzen
Heil- und Giftpflanzen – Natur erleben im Stadtwald (Flyer).
Waldstation Eilenriede: Jahresprogramm 2025
Das Programm für 2025 (Stand: Januar). Änderungen vorbehalten, ggf. können Veranstaltungen abgesagt werden.

Waldstation Eilenriede bei Facebook
Das gefällt: Die Waldstation Eilenriede bei Facebook. Jetzt liken und keine Neuigkeiten mehr verpassen.
lesen
Hoch oben bietet sich den Betrachtern der Blick über die Eilenriede, die „grüne Lunge“ Hannovers.

Die Briefkästen im Eingangsbereich des Wald-Hochhauses

Holz sägen, hacken und bearbeiten sind Bestandteil des Freiwilligen Ökologischen Jahres.

Auch die Tierpflege ist Teil der Arbeit von FÖJ-Freiwilligen.

Bei den Führungen kann man mit ein bisschen Glück auch den Iltissen begegnen.

Die Waldstation kann auch selbständig erkundet werden.

Ein besonderes Erlebnis: Geburtstag feiern in der Natur.

Schulungen für MultiplikatorInnen

Ein Spaß für die ganze Familie: die Feste in der Waldstation Eilenriede.

Das Hauptgebäude mit Holzwerkstatt.

Wintermärchen in der Waldstation Eilenriede.

Lernen und Erleben in der Natur

Auch Frösche sind am Teich in der Waldstation anzutreffen.

Bastelangebote in der Waldstation Eilenriede.

Auch so kann das FÖJ sein!

Entkrauten im Teich mit Wathose – eine ganz neue Erfahrung.

Eine Führung - einmal anders.

Der Bauwagen der Erdarbeiter - reingucken lohnt sich.

Mit Regenwurm und Assel zu Mittag essen.

In der Waldstation gibt es auch einen Supermarkt.

Echte Kreuzspinnen findet man in der Eilenriede ganz oft.

Große und kleine EntdeckerInnen können bei den Führungen allerlei Wissenswertes in Erfahrung bringen.

In der Waldstation kann man auch Nagetiere kennenlernen.

Wie ein Maulwurf oder ein Regenwurm durch einen Gang kriechen.

Mit Hilfe eines Stethoskops den Saftstrom gluckern hören.