Aktiv in der Region Hannover
Mountainbiking in Hannover
Mountainbike-Parcours in der Eilenriede in Hannover

Mountainbiker auf dem Parcours in der Eilenriede in Aktion
Mountainbikerinnen und Mountainbiker kommen ohne langen Anfahrtsweg inmitten von Hannover in der Eilenriede auf ihre Kosten. Der erste offizielle Parcours in Europas größtem Stadtwald liegt beim Rodelberg in Waldhausen zwischen dem Spielpark Tiefenriede und der Adolf-Ey-Straße. Auf einer 2.000 Quadratmeter großen Fläche bieten ein ca. 250 Meter langer Pumptrack und eine Dirtline mit 4 Sprunghügeln viel Fahrspaß und spannende Sprünge: Die zahlreichen Erdhügel und -wellen sowie geschwungenen Kurven des Pumptracks sorgen für den richtigen Flow. Die Sprunghügel mit Höhen zwischen 1 Meter und 1,90 Metern erfordern Mut und sportlichen Einsatz.
Die neue Attraktion eignet sich sowohl für anspruchsvolle Mountainbikerinnen und Mountainbiker als auch für Neulinge und Jugendliche ab 10 Jahre. Jüngere Kinder können in Begleitung ihrer Eltern ihre Bike-Künste unter Beweis stellen. Wichtig ist natürlich ein geeignetes Fahrrad und Schutzausrüstung.
Dieser Parcours wurde in der Eilenriede gebaut, damit „wildes“ Biken abseits der Wege im Wald unterbleibt: die Baumwurzeln leiden sehr unter dem Druck der Reifen, die Bäume werden langfristig geschädigt und sterben sogar ab.

Radfahren in der Eilenriede
Radfahren in der Eilenriede – Informationen zum Umgang mit der Natur
Downhill & Freeride in der Region Hannover

Mountainbiking
Südlich von Hannover laden zwei offiziell genehmigte Trails im Deister zum exzessiven Mountainbiken ein. Der Höhenzug, rund 30 km von der Landeshauptstadt entfernt, ist eine grüne Oase und mittlerweile die Trainingshochburg Nr. 1 für Mountainbiker. Die Downhill- und Freeride-Fans, die im Deister unterwegs sind, kommen nicht nur aus der Region Hannover, sondern aus der gesamten norddeutschen Region.
Der Ü30-Trail am Nienstedter Pass

Wer wagt, der springt
Der Ü30-Trail ist die längste Strecke mit ca. 5,3 km. Die ausgeschilderte Strecke ist über den Parkplatz am Nienstedter Pass und die Teerstraße bzw. den Kammweg zu erreichen (N 52° 15.78879', E 009° 28.35901') und verläuft parallel der L401 über die Hohe Warte bis zum Egestorfer Stollen (nahe Kniggenbrink). Anfangs gilt es den massigen Wurzeln zu trotzen, später erfordert der Trail beste Sprungtechnik – es empfiehlt sich die Kondition gut einzuteilen, denn es müssen auch zahlreiche Zwischenanstiege gemeistert werden. Steigung: +327 m/-436 m. Streckenpächter und -betreiber ist der eingetragene Verein Deisterfreun.de.
Ladies only-Trail am Annaturm

Unterwegs auf dem Trail "Ladies only"
Ein zweiter legaler Downhill für Mountainbiker, der Ladies only-Trail, beginnt am Annaturm auf dem Bröhn, dem mit etwa 405 m ü. NHN höchsten Punkt des Deisters. Die Strecke ist ca. 1,1 km lang und verläuft teilweise am Bruchbach entlang in Richtung der beliebten Wennigser Wasserräder. Er bietet anspruchsvolle Steilkurven sowie viele Sprung- und Landehügel für mittlere bis große Sprünge, während perfekt gebaute Anlieger auch Mountainbike-Einsteiger die Möglichkeit bieten, den Schwung bis unten mitzunehmen.
BMX-Bahn bei Wennigsen
Für BMX-Fahrer gibt es eine spezielle Bahn südwestlich von Wennigsen. Die ca. 0,2 km lange Strecke beim Dorotheenschacht verfügt über eine sogenannte Dirt-Strecke und etliche sehr hohe und steile Sprunghügel für diverse Luft-Tricks.

Region Hannover mit dem Rad entdecken
Hannovers schönste Radtouren
Routen, Touren und Tipps zum Thema Radfahren in der Kulturregion Hannover.
lesen