Sehenswürdigkeit
Gartenkirche und -friedhof
Auf dem Gartenfriedhof liegt so manche Berühmtheit.
Auf dem Gartenfriedhof liegt so manche Berühmtheit.
Gartenfriedhof
Die Kirche wurde von 1887 bis 1891 von dem Architekten Rudolph Eberhard Hillebrand erbaut. Die Kirche ist eine neugotische Hallenkirche aus Deistersandstein und wurde am 8. Februar 1891 eingeweiht. Auf dem davor liegenden Gartenfriedhof sind viele Berühmtheiten begraben, darunter auch Charlotte Kestner. Sie war die Vorlage der Lotte in Goethes "Die Leiden des jungen Werthers".
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Gartenkirche.
Weitere Informationen zum Gartenfriedhof erhalten Sie hier.
Touristische Highlights
Rathaus, Maschsee, Altstadt und Herrenhäuser Gärten – in Hannover können Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten entdecken.
lesenGrüne Oase
Der heute aufgelassene Friedhof entstand Mitte des 18. Jahrhunderts vor dem Aegidientor.
Entspannung in der Stadt
Die Parks in den Stadtteilen bieten Vielfalt: vom nicht mehr genutzten Friedhof bis neu gestaltetem...
Orte der Besinnung
Alles Wissenswerte über die städtischen Friedhöfe in Hannover