Infozentren
Naturpark-Scheune Steinhude

Naturpark-Scheune im Scheunenviertel Steinhude
Die Ausstellung ist aufgeteilt in zwei große Themenbereiche: Eine Hälfte der Ausstellung widmet sich dem Meerbruch. Das Naturschutzgebiet am Westufer bietet mit seinen Feuchtwiesen unzähligen Vogel-, Insekten- und Amphibienarten ein Zuhause. An interaktive Infotafeln entdecken Besucherinnen und Besucher, welche Zugvögel die Meerbruchswiesen als Rastplatz nutzen und wie Nerz, Laubfrosch oder Moorente – rund ums Steinhuder Meer einst ausgestorben – die Rückkehr in den Naturpark geschafft haben. Über allem schweben die wohl imposantesten Bewohner des Naturparks: Die Silhouetten von See- und Fischadler in Originalgröße zeigen die eindrucksvollen Jäger im Flügelvergleich.
Zweites Thema der Ausstellung ist der Wald im Naturpark. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das empfindliche Ökosystem? Kann man verschiedene Baumarten nur anhand ihrer Rinde erfühlen? Und wie riecht eigentlich der Wald? Die Infotafeln laden dazu ein, den Wald mit allen Sinnen kennenzulernen. Eine transparente Bodenplatte gibt den Blick auf das geschäftige Treiben im Waldboden frei. Und unter einem großen Waldpanorama ermöglichen bequeme Sitzgelegenheiten eine kurze Auszeit.

Ausstellung in der Naturpark-Scheune Steinhude

Ausstellung in der Naturpark-Scheune Steinhude

Ausstellung in der Naturpark-Scheune Steinhude

Ausstellung in der Naturpark-Scheune Steinhude

Ausstellung in der Naturpark-Scheune Steinhude

Insekten im Fokus

Wer steckt hinter der Fährte?

Die Infoscheune: Naturpark-Scheune Steinhude im Scheunenviertel Wunstorf-Steinhude am Steinhuder Meer
In der Naturpark-Scheune wird der Nachtwald lebendig
Ein eigener, abgedunkelter Raum widmet sich dem „Nachtwald“: Zwischen Baumstämmen haben sich allerlei nachtaktive Naturpark-Bewohner verborgen. Mit einer Taschenlampe lassen sich Dachs, Siebenschläfer, Waldkauz und Co. aus dem Dunkel holen und ihre Laute werden hörbar. Ein Display liefert zusätzliche Infos zu den scheuen Tieren.

Selbst aktiv werden: Welche Tiere verstecken sich im Nachtwald? Und wie hören sie sich an?
Im Kinoraum zeigt eine exklusive Dokumentation die Vielfalt des Lebens im Meerbruch. Die Feuchtwiesenlandschaft am Westufer des Steinhuder Meeres bietet unter anderem Sumpfschildkröten, Nerzen, Fisch- und Seeadlern ein Zuhause.
Meererlebnis auf Knopfdruck
Ein besonderes Erlebnis ist die virtuelle Bootsfahrt – hier weht den Fahrgästen eine laue Brise um die Nase, und es kann auch mal Gischt über die Bordwand spritzen. Bei der Tour über den See lernen die Gäste die verschiedenen Aspekte des Naturparks kennen.
Historisches Scheunenviertel
Die Naturpark-Scheune des Naturparks befindet sich im historischen und denkmalgeschützten Scheunenviertel. Die Anfänge des Fachwerk-Ensembles liegen im Jahre 1756, als ein Feuer einen Großteil der Steinhuder Häuser zerstörte. Um die Brandgefahr zu verringern, entstanden am Ortsrand mehrere Durchfahrtscheunen und ein Dreschplatz.
Zur EXPO 2000 in Hannover wurden die Scheunen restauriert und rekonstruiert. Sie beherbergen heute kleine Verkaufsläden, ein Café und Restaurant, die Tourist-Info und die Naturpark-Scheune des Naturparks Steinhuder Meer. Auf dem zentralen Platz finden regelmäßig Märkte und andere Veranstaltungen statt.
Naturpark-Kino
Mehrmals im Jahr präsentiert das Naturpark-Kino hier Filme von renommierten Naturfilmern. Zusätzlich zu diesen Terminen besteht für Gruppen bis 50 Personen die Möglichkeit, naturkundliche Filmvorführungen zu buchen.

Naturpark-Veranstaltungen
Naturpark-Jahresprogramm
Wanderungen, Radtouren und andere Naturerlebnisangebote des Naturparks Steinhuder Meer. Bei Kindern besonders beliebt: wilde Tiere beobachten.
lesen
Infozentrum Steinhude
Naturpark-Kino
Im Informationszentrum des Naturparks im denkmalgeschützten Scheunenviertel in Steinhude präsentiert das Naturpark-Kino mehrmals im Jahr kostenlos Filme v...
lesenBarrierefreiheit
Die Naturpark-Scheune wurde zuletzt 2020 auf Barrierefreiheit geprüft und mit dem Siegel „Reisen für Alle“ ausgezeichnet. Seitdem hat der Naturpark weitere Barrieren abgebaut. Wenn Sie Fragen zur Barrierefreiheit haben, rufen Sie uns gerne an.

Barrierefreier Naturpark
Reisen für Alle
Auf dem Weg zum barrierefreien Naturpark mit einem "mehr" an Service und Qualität.
lesen