Mediathek: neuer Podcast

Wie Technik & Handwerk MHH-Spitzenforschung ermöglichen

Der neue Podcast in der Reihe Inside MHH erläutert, wie in den "Zentralen Forschungswerkstätten" der Medizinischen Hochschule gemeinsam mit den Forschenden  Bauteile entwickelt, programmiert und produziert werden.

Zuständig für Spezialanfertigungen an der MHH : Glasbläser Oliver Becker

Seine Abteilung wird sicherlich nicht als erstes genannt, wenn man die Bereiche einer Uniklinik wie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aufzählen soll: Jörg Viering leitet deren Zentralen Forschungswerkstätten. Der Name ist Programm – Forschung trifft auf Werkstatt. Hier kommt kein Skalpell zum Einsatz, sondern Bohrer, Fräsen und Sägen. Jörg Viering und seine Mitarbeitenden sorgen dafür, dass die MHH-Wissenschaftler eine wichtige Voraussetzung für ihre Arbeit erfüllt bekommen - ihre ganz speziellen Labor-Apparaturen. Nicht immer lassen sich diese einfach bei einem Hersteller bestellen. Komplexe Forschungsvorhaben, etwa die Züchtung von Herzmuskelzellen, benötigen ebenso komplexe Geräte.

Im neuen Podcast auf wissen.hannover.de erzählt der Ingenieur und Industriemechaniker Viering, wie sein Team zusammen mit den Forschenden diese Bauteile entwickelt, programmiert und produziert. Er kann sich keine spannendere Aufgabe vorstellen, die auch noch so viel Sinn macht, weil sie am Ende Patienten zugutekommt. 

Mediathek unter wissen.hannover.de

Wie können junge Leute am besten für den Hochschul- und Wissenschaftsstandort begeistert werden? Von den Menschen, die hier bereits studieren, lehren, forschen und natürlich leben und feiern. Mit diesem Motto ging die Initiative Wissenschaft Hannover unter wissen.hannover.de online.

Regelmäßig neue Einblicke

Regelmäßig gibt es aktuelle Video-Einblicke in die Welt von Studium und Forschung in Hannover. Immer unterhaltsam und gleichzeitig wissenschaftlich informativ. Studierende erzählen von ihren Projekten und Erfahrungen. Forschende zeigen neue Entdeckungen und den Alltag in den hannoverschen Laboren. Das Studentenwerk gibt Tipps zu Kosten und Finanzierung der akademischen Ausbildung. Ergänzt werden die Videos durch wichtige Links und Downloads.

Mediathek für Wissenschaftsthemen

Unter dem Motto "studieren.forschen.wissen" werden Forschungsprojekte in Hannover vorgestellt, und es wird gezeigt, wie das Studium zum Erfolg werden kann...

lesen

Newsletter abonnieren

Newsletter abonnieren

Der Newsletter der Mediathek wissen.hannover.de der Initiative Wissenschaft Hannover informiert, wenn ein neues Video online geht. Hier geht es zur Anmeld...

lesen