Lesungen & Vorträge

„Words in Motion“ mit Thea Mengeler

In toller Atmosphäre bei Snacks und Getränken in die Welt von Prosa, Spoken Word & Lyrik eintauchen: Das geht am 25. Februar im Veranstaltungsraum Edgar. 

Preisträgerin des Rotahorn-Literaturpreises 2024: Thea Mengeler.

Mit ihren Texten berühren sie, bewegen sie, regen zum Nachdenken an. Aber wie genau gelingt das den Dichtenden und Poetry-Slammenden? Und kommt ihre Botschaft wirklich so an, wie sie es beabsichtigen?

Das neue Format „Words in Motion“ lädt Interessierte ein, dieser Frage nachzugehen und in die Welt von Prosa, Spoken Word und Lyrik einzutauchen. In gemütlicher Atmosphäre bei hausgemachten Snacks und Getränken kann gemeinsam mit Publizierenden und anderen Eingeladenen über die vorgestellten Werke gesprochen, ihre Entstehungsgeschichten erfahren und die Bedeutung von Sprache und Worten ergründet werden.

Egal, ob jemand nur neugierig ist oder Inspiration für eigene Texte sucht – hier ist der richtige Ort, um gemeinsam zuzuhören und zu diskutieren. Wer möchte verstehen, wie die Profis Sprache nutzen, um ihre Botschaften kraftvoll zu transportieren? Wie verschiedene kulturelle Hintergründe das Verständnis von Poesie beeinflussen? Und was Worte wirklich bewegen können? Wer diese Fragen mit Ja beantwortet, ist bei dieser Veranstaltung gut aufgehoben.

„Words in Motion“ möchte Barrieren abbauen – zwischen Publikum und Kunstschaffenden, zwischen Altersgruppen und Erfahrungshorizonten, zwischen Kunstformen und Genres. Jede Veranstaltung beginnt mit der Vorstellung und Performance der eingeladenen Kunstschaffenden. Anschließend erhalten Teilnehmende die Möglichkeit, mit den Vortragenden aktiv in Dialog zu treten. Gemeinsam wird den Fragen nachgegangen, wie Worte wirken, wie sie gehört werden und welche Macht sie besitzen.

Interessierte dürfen sich auf sechs Veranstaltungen mit maximal 15 Teilnehmenden freuen, die gezielt klein gehalten werden, um Raum für echten Austausch zu schaffen. Der stimmungsvolle Veranstaltungsraum Edgar in Hannover bietet den perfekten Rahmen, um den Fokus auf das Wesentliche zu legen: echte Kommunikation.

Den Auftakt der Reihe bildet die  Thea Mengeler. Mit ihr kann man am 25. Februar 2025  über die Macht der Sprache in ihrem neuen Roman „Nach den Fähren“ diskutieren.

Anmeldung und Tickets nur unter: https://bit.ly/words-in-motion-1.

Über die Autorin: 

Thea Mengeler wurde 1988 geboren und ist in Krefeld aufgewachsen. Sie studierte Literarisches Schreiben und Kommunikationsdesign in Hildesheim, Kiel und Istanbul. Sie war Finalistin beim 28. open mike sowie Styria Artist in Residence 2022. Aktuell lebt sie als freiberufliche Autorin und Texterin in Hannover. 2022 erschien ihr Debütroman „connect“ bei Leykam. Ihr zweiter Roman „Nach den Fähren“ erschien im Frühjahr 2024.

Termine

25.02.2025 ab 19:00 bis 21:00 Uhr

Ort

Veranstaltungsraum Edgar
Voßstraße 20
30161 Hannover

Regulär

29,99 €

Ermäßigt

14,99 €

Preise ggf. zzgl. Gebühren.