Lesungen & Vorträge

Abgesagt: Lesung über die Gruppe 47

Achtung: Die Veranstaltung wurde leider abgesagt. Tickets werden an den jeweiligen VVK-Stellen rückerstattet.

Nicole Seifert

Es waren viel mehr Autorinnen bei den berühmt-berüchtigten Treffen der Gruppe 47 als Ingeborg Bachmann und Ilse Aichinger, aber sie sind in Vergessenheit geraten. Sie fielen aus der Geschichte heraus. Wie sich nun herausstellt, hatte man ihnen oftmals gar nicht erst Zutritt gewährt. Und wurden sie miterzählt, dann nicht als Autorinnen ihrer Texte, sondern als begehrenswerte Körper oder als tragische Wesen. Nicole Seifert erzählt in ihrem Buch „Einige Herren sagten etwas dazu“ von den Erfahrungen der Autorinnen bei der Gruppe 47, von ihrem Leben in den Fünfziger- und Sechziger-Jahren in der BRD und von ihren Werken.

Ein kluges, augenöffnendes Buch, das sofort große Lektüre-Lust entfacht. Schriftstellerinnen wie Gisela Elsner und Gabriele Wohmann müssen neu gelesen, Schriftstellerinnen wie Ruth Rehmann, Helga M. Novak und Barbara König neu entdeckt werden. Während ihrer Lesung am 22. Februar 2025 gibt Nicole Seifert Interessierten die Gelegenheit, einen ganz neuen Blick auf die Gruppe 47 und die Nachkriegsliteratur zu erhalten, der bis in die Gegenwart führt.

Über die Autorin

Nicole Seifert wurde 1972 geboren und ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und gelernte Verlagsbuchhändlerin. Ihr Buch „FrauenLiteratur. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt“ erschien 2021 und löste eine Debatte über weibliches Schreiben aus. Nicole Seifert ist Mitherausgeberin einer Literatureihe, in der Romane unbekannter Autorinnen des 20. Jahrhunderts (wieder)veröffentlicht werden. Sie lebt in Hamburg und arbeitet als Übersetzerin und Autorin. 

Termine

22.02.2025 ab 20:00 Uhr

Ort

Warenannahme (Faust-Gelände)
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover

Vorverkauf

20 €

Abendkasse

23 €

Preise ggf. zzgl. Gebühren. Einlass: 19 Uhr.