Bühnen

Echo 72 – Israel in München

Mit eindringlicher Kraft rücken das Libretto von Roland Schimmelpfennig, die virtuose Komposition von Michael Wertmüller und die bildgewaltige Inszenierung von Lydia Steier die Ereignisse des Olympia-Attentats von 1972 ins Zentrum.
 

Szenenfoto

Sie sollten ein heiteres Sportfest im Zeichen des Friedens werden: die Olympischen Spiele 1972 in München. Vor den Augen der Weltöffentlichkeit ereignete sich dann die Katastrophe: Israelische Sportler wurden bei einem Anschlag ermordet, Deutschland hatte seine Gäste nicht schützen können. Ausgehend von diesem historischen Ereignis wendet sich die neue Oper ganz direkt an uns heute – als eindringliche Warnung vor den Folgen von Hass und Ignoranz, als aufrüttelnder Appell für Menschlichkeit und Dialog.

Das Produktionsteam der von der Staatsoper Hannover in Auftrag gegebenen Oper Israel in München ist hochkarätig besetzt: Das Libretto stammt von Roland Schimmelpfennig, einem der meistgespielten Theaterautoren unserer Zeit, der zuletzt mit seiner Serie von Bearbeitungen antiker Dramen unter dem Titel Anthropolis am Deutschen Schauspielhaus Hamburg für Furore sorgte. Die Werke von Komponist und Schlagzeuger Michael Wertmüller werden etwa beim Lucerne Festival, an der Hamburgischen Staatsoper oder der Ruhrtriennale uraufgeführt, zusammengearbeitet hat er unter anderem mit Christoph Schlingensief. Michael Wertmüller Musik wird gefeiert für ihre überwältigende emotionale Direktheit, seine faszinierenden Rhythmen schlagen das Publikum ab dem ersten Takt in ihren Bann.

Inszeniert wird Echo 72 von Regisseurin Lydia Steier, die an der Staatsoper Hannover bereits mit ihren Inszenierungen von La Juive und Die Hochzeit des Figaro Erfolge feierte. Der renommierte Dirigent und Experte für zeitgenössische Musik Titus Engel übernimmt die musikalische Leitung dieser Oper, zudem ist mit Corinna Harfouch eine der renommiertesten deutschen Schauspielerinnen in Hannover zu erleben.

Ticket-Aktion am 29. Januar

Schauspiel und Oper

Mit Freunden günstig ins Theater

Bring your friends: Auch in der neuen Spielzeit können Inhaber eines Vollpreis-Tickets für Aufführungen des Staatstheaters Hannover bei ausgewählten Veran...

lesen

Termine

22.02.2025 ab 19:30 bis 21:10 Uhr

27.02.2025 ab 19:30 bis 21:10 Uhr

Ort

Opernhaus Hannover
Opernplatz 1
30159 Hannover

Preise ggf. zzgl. Gebühren.
In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln.
Für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren.