Wegweiser
Prävention Häusliche Gewalt
Prävention Häusliche Gewalt – Wegweiser zu Beratungs- und Hilfsangeboten für die Stadtteile Groß-Buchholz (einschließlich Quartier Roderbruch), Kleefeld, Heideviertel
Die stadtbezirkliche Präventions-AG Häusliche Gewalt hat unter Federführung des Stadtbezirksmanagements einen Wegweiser entwickelt.
Der Kommunale Präventionsrat der Landeshauptstadt Hannover hat sich in 2021/2022 zur Aufgabe gemacht, die Präventionsarbeit zu Häuslicher Gewalt in den Fokus zu nehmen und durch Öffentlichkeitsarbeit mehr Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken und zu sensibilisieren. Im Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld haben verschiedene Akteur*innen zur Verbesserung der Vernetzung untereinander und auch zur Verbesserung der Information und Handlungssicherheit auf diesem Präventionsgebiet zusammengearbeitet und diesen Wegweiser unter Koordinierung des Stadtbezirksmanagements entwickelt. Auch der Präventionsrat Buchholz-Kleefeld hat an der Erstellung mitgewirkt.
Es geht um das gebündelte Wissen von Beratungs- und Hilfsangeboten. Der Wegweiser soll Fachkräften in ihrer eigenen Beratungs- und Unterstützungsfunktion dienen, Betroffene zu informieren und eine funktionale Überleitung zu Beratungs- und Hilfsangeboten ermöglichen.
Der Wegweiser umfasst in Teil I die Beratungsangebote im Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld, in Teil II diejenigen im gesamten Stadtgebiet.
Prävention Häusliche Gewalt
Wegweiser: Beratungs- und Hilfsangebote in Groß-Buchholz, Kleefeld, Heideviertel
Teil II beinhaltet Informationen aus dem HAIP-Netzwerk. Diese Informationen umfassen u.a. Hinweise auf Broschüren, Flyer und Kontaktmöglichkeiten rund um das Präventionsthema „Häusliche Gewalt“.
Hier finden Sie die in Teil II benannten Informations- und Beratungsangebote:

Was tun im Notfall
Hilfe finden
Wenn Sie, Ihre Freundinnen, Freunde oder Bekannte von Häuslicher Gewalt betroffen sind und Hilfe benötigen.
lesen
Gewalt in der Familie
Publikationen
Veröffentlichungen und Interventionsstellen mit Adressen und Telefonnummern
lesen
Landeshauptstadt Hannover
Jugend- und Familienberatung der Landeshauptstadt Hannover
Die Jugend- und Familienberatung im Fachbereich Jugend und Familie steht unter anderem bei Fragen zur Erziehung, Familienkonflikten, schulischen Problemen...
lesen
Arbeitshilfe für Fachkräfte
Frauen- und Kinderschutz Hand in Hand
Neu aufgelegt: Arbeitshilfe für Fachkräfte, die Opfern von Häuslicher Gewalt helfen. Frauenschutz und Kinderschutz gehen Hand in Hand.
lesen
Publikationen
Alle Veröffentlichungen stehen zum Download bereit. Wenn Sie ein gedrucktes Exemplar wünschen, rufen Sie uns gerne an!
lesen
Telefonische Beratung
Beratung für Fachkräfte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Schutz von Kindern und Jugendlichen – das geht uns alle an! Sie stehen beruflich, nebenberuflich oder ehrenamtlich im Kontakt mit Kindern und Jugendlichen...
lesenSozialpsychiatrische Beratungsstellen