Rund 21.300 Menschen haben im vergangenen Jahr die Stadtreinigung von aha und das Partnernetzwerk „Hannover sauber!“ beim großen Frühjahrsputz in der Landeshauptstadt Hannover aktiv unterstützt – ein neuer Rekord. In diesem Jahr geht „putzmunter“ unter dem Motto „Auf den Müll! Fertig! Los!“ am Samstag, 22. März von 9 bis 15 Uhr zum 19. Mal an den Start. Die Schirmherrschaft übernimmt wieder Axel von der Ohe, Erster Stadtrat und Finanz- und Ordnungsdezernent. Das putzmunter-Abschlussfest findet in diesem Jahr von 11 bis 15 Uhr auf dem Stephansplatz in der Südstadt statt.
Wer kann mitmachen?
Mitmachen bei putzmunter kann jeder: Vereine, Unternehmen oder Familien, allein, zu zweit oder in der Gruppe. Schüler werden wie gewohnt mit ihren Klassen bereits in der Woche vor dem eigentlichen Sammeltag fleißig um ihre Schulen herum Müll aufsammeln.
Auf Grünflächen, an Flussläufen, rund um den Maschsee oder einfach vor der eigenen Haustür: Überall wo Müll herumliegt, kann er gesammelt werden.
Wo gibt es Sammelsäcke?
Wer an „putzmunter“ teilnehmen möchte, braucht sich nur auf der Homepage zu registrieren. Alle Anmeldungen erfolgen über die Internetseite von Hannover sauber. Gruppen ab sechs Personen bekommen nach ihrer Anmeldung die Sammelsets nach Hause geliefert. Einzelpersonen und Gruppen bis zu fünf Personen erhalten ab dem 17. bis einschließlich 21. März Sammelsäcke, Verschlüsse und Handschuhe bei allen hannoverschen Filialen von denn’s Biomarkt, ausgewählten NP-Filialen, bei Edeka Wucherpfennig und auf den städtischen Wertstoffhöfen.
Wie wird man den Müll wieder los?
Die gefüllten Säcke können zwischen 9 und 14 Uhr auf jedem hannoverschen Wertstoffhof abgegeben werden. Alternativ können sie über die Müllmelde-App von „Hannover sauber!“ zur Abholung vor Ort gemeldet werden.
Gibt es wieder einen Fotowettbewerb?
Ja: Der putzmuntere Fotowettbewerb für alle Sammelnden, egal ob groß oder klein, läuft über den putzmunter-Tag hinaus bis zum 31. März. Und so geht’s: Einfach auf Instagram oder Facebook eine Nachricht mit Sammelfoto an „Hannover sauber!“ schicken und sich auf tolle Preise freuen. Auch Fotos, die per E-Mail an hannover-sauber@aha-region.de gesendet werden, nehmen am Wettbewerb teil.
Unter allen teilnehmenden Schulklassen verlost aha fünf Preise im Wert von 100 bis 500 Euro.
Informationen und Anmeldung
Detaillierte Informationen zur Aktion gibt es auf der Internetseite von Hannover sauber.
Großes Abschlussfest auf dem Stephansplatz
„Als Dankeschön für den tatkräftigen Einsatz wird es auch in diesem Jahr ein Abschlussfest geben, freut sich Simon Grabow und führt aus: Von 11 bis 15 Uhr sind alle Sammlerinnen und Sammler herzlich eingeladen zu uns auf den Stephansplatz zu kommen, wo es ein buntes Unterhaltungsprogramm, ein Gewinnspiel und verschiedene Mitmachaktionen für Groß und Klein geben wird.“ Die Moderation auf dem Fest übernimmt Radio Hannover. Für das leibliche Wohl ist mit einer Auswahl an günstigen Speisen und Getränken gesorgt.