Goldmünze: Stater, Gold, 360-342 v. Chr., Ägypten, 1989
Die Sammlung vermittelt 2600 Jahre Geldgeschichte beginnend mit den ältesten Prägungen aus dem antiken Griechenland. Weiterhin gehören Münzen der Römischen Republik und Kaiserzeit sowie Bleisiegel und Münzen des Byzantinischen Reiches dazu. An mittelalterlichen Münzen sind die Brakteaten und Prägungen aus dem Gebiet des heutigen Niedersachsen hervorzuheben. Besonderheiten sind außerdem die Sammlungen antiker griechischer Münzen aus Olympia sowie deutscher Münzen des 19. Jahrhunderts.
Die Präsentation der Münzen wird zurzeit umgestaltet. Sie finden einen großen Teil unserer Münzen in den zeitlich und kunsthistorisch entsprechenden Ausstellungsbereichen.