Preis des Präsidenten
Clemens Schäftlein bester Nachwuchskoch in der Region
Köch*in, Restaurantfachmann/-frau und Hotelfachmann/-frau: im Wettbewerb in gastgewerblichen Berufen an der BBS 2 wurden die besten Nachwuchs-Talente ermittelt.
Köch*in, Restaurantfachmann/-frau und Hotelfachmann/-frau: im Wettbewerb in gastgewerblichen Berufen an der BBS 2 wurden die besten Nachwuchs-Talente ermittelt.
Clemens Schäftlein (19) arbeitet hoch konzentriert an seinem Hauptgang, der später mit Erfolg gekrönt wurde.
So lief der Wettbewerb der angehenden Köch*innen ab: Fünf Stunden hatten sie Zeit, um aus vorgegebenen Zutaten ein Drei-Gänge-Menü für zehn Personen zu kreieren. Jeder Gang hat Pflichtkomponenten. Für die Vorspeise waren Pilze gesetzt, die Pflichtkomponenten des Hauptganges zwei Stücke Kaninchen - dazu konnte mit Wirsing, Spitzkohl, Steckrübe, Hokkaido Kürbis, Dörrobst, Jus, Möhren, Sellerie, Lauch experimentiert werden. Für das Dessert waren die Zutaten Grieß, Quark und Orange vorgegeben.
Im Wettbewerb der Köch*innen gewann Clemens Schäftlein. Mit diesem Dreigang-Menü konnte der 19-Jährige überzeugen: Tartelette mit Pilzen, Ziegenkäse und rotem Chicoreé als Vorspeise, gebratene Kaninchenroulade, Kaninchen-Kräuterfarce, Kaninchenjus, glasierte Fingermöhren, geschmorrter Lauch, Kürbis-Steckrüberpüree und Röstzwiebeln als Hauptgang sowie Grießbrei, Quarkeis und Orangentatar zur Nachspeise. Platz 2 ging an Linus Schierholz (25) vom The Ritz-Carlton Wolfsburg. Den dritten Platz errang Niklas Plumenbaum (26), der vom Marché Mövenpick in Hannover ausgebildet wird.
Den besten Service in der Kategorie Restaurantfachmann/-frau erbrachte Niklas Littau (21) vom Courtyard Hannover Maschsee. Platz zwei belegte Reizi Galatia Noorselady (25) von der LieblingsBar vor Bozhidar Iliev (21), ebenfalls aus der LieblingsBar.
In der Kategorie Hotelfachmann/-frau gewann Jana Schwieger (21) vom Maritim Airport Hotel Langenhagen. Sie ließ Carl Rocker (26) vom Novotel Hannover und Paul Vincent Liehr (22) vom Motel One Hannover-Oper hinter sich. Der Preis des Präsidenten der Region Hannover ist von überregionaler Bedeutung: Die Erstplatzierten vertreten die BBS 2 bei den Niedersächsischen Jugendmeisterschaften. Der nächste Landeswettbewerb findet im März 2025 in Osnabrück statt. Die Landessieger*innen wiederum nehmen an den Deutschen Meisterschaften teil.
So sehen Sieger*innen aus: Die Gewinner*innen aus den Kategorien Koch/Köchin, Hotelfachmann/-frau und Restaurant- und Veranstaltungsfachmann/-frau mit ihren Urkunden und Fahrkarten zu den Niedersächsischen Jugendmeisterschaften.
Veröffentlicht: 25.11.2024
Region Hannover
Kompetenzzentrum in Sachen Bildung: Infos zu Aus-, Weiter- und Fortbildung an 12 berufsbildenden...
Berufsbildende Schulen in der Region Hannover
Kompetenzzentrum in Sachen Bildung: Aus-, Weiter- und Fortbildung an 12 berufsbildenden Schulen.
Berufliche Orientierung
Orientieren, Beratung einholen, loslegen: Für alle Jugendlichen, die eine schulische Ausbildung in...
Themen der Region Hannover
Die Meldungen im Archiv sind schon etwas älter, gegebenenfalls gibt es neuere Inhalte zum Thema.
lesen