Diplom-Biologin Sieglinde Fink begleitet am Ostermontag, 21. April 2025, die Tour "Frühlingslaubblätter am Steinhuder Meer und im Schlosspark Hagenburg für Sehbehinderte und blinde Teilnehmer*innen".
Auf der Tour, die von Diplom Biologin Sieglinde Fink begleitet wird, geht es um das Kennenlernen der unterschiedlichen Erkennungsmerkmale der Frühlings-Baumblätter zum Beispiel von Linde, Rot-Buche, Eiche und Birke. Diese sind größtenteils im Frühjahr für einen kurzen Zeitraum nach der Belaubung essbar.
Im Schlosspark werden zudem die Erkennungsmerkmale von charakteristischen Frühlings-Wildkräutern wie zum Beispiel dem Bärlauch und dem Wald-Sauerklee vermittelt. Im Moorgarten werden anhand der Sumpfdotterblume wichtige Hinweise auf giftige Frühlingspflanzen gegeben.
Für die Teilnehmer*innen besteht die Möglichkeit, selber junge Baumblätter oder Frühlings-Wildkräuter in kleiner Menge für den Eigenbedarf zu sammeln. Die gesammelten Baumblätter und Wildkräuter werden für alle Teilnehmer*innen von Dipl.-Biologin Sieglinde Fink überprüft.
Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich. Telefonisch bei Pro Retina Christian Schulte: 05751/76304 oder per E-Mail: christian.schulte.ri@t-online.de
Zoomen und Scrollen: Karte mit diesem und weiteren Terminen