Fortbildungen "Forscher-Kids"
Mobile Hörmessung in Kitas (halbtägig)
Gibt es Hinweise auf Hörstörungen? Am Donnerstag, 22. Mai 2024, lernen Kursteilnehmer*innen kostenlose, mobile Hörmessungen in der Kita kennen.
Das Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte bietet mobile Hörmessungen in Gesundheitsämtern und in Kindergärten an. Dieses Angebot ist für die Einrichtungen kostenfrei und soll für alle Kinder ab drei Jahren durchgeführt werden.
Es werden keine ärztlichen Diagnosen erstellt, sondern lediglich Verdachtsmomente auf eine mögliche Hörstörung ermittelt.
In dem Kursangebot sollen Informationen über den Ablauf der Hörmessung vermittelt werden. Den Kursteilnehmer*innen sollen die Geräte und die Testbatterie vorgestellt werden und im Selbstversuch sollen damit praktische Erfahrungen gesammelt werden.
Voraussetzungen
Neugier und Interesse
Gebühr
Kostenfrei!
Anmeldung
Bitte melden Sie sich mit unserem Anmeldeformular per Fax +49 511 616-1126118 oder E-Mail forscher-kids@region-hannover.de an.
Fortbildungsangebote in Kooperation mit dem LBZH
Gutes Hören – bessere Sprachentwicklung von Anfang an! (27.02.2025), Hören im Störlärm (8.05.2025), Gruppenspiele zur auditiven Wahrnehmung (18.9.2025), M...
Weitere Fortbildungsangebote

Online Kurse der Stiftung Kinder forschen
Die digitalen Fortbildungsangebote der Stiftung sind für pädagogische Fach- und Lehrkräfte ein wertvolles Format, um sich zeitsouverän fortzubilden und er...
lesen
Fortbildungsprogramm "Forscher-Kids Region Hannover"
Bildungsangebot für Kindertagespflege, Krippen und Kitas, für den Hort-Bereich und Ganztagsschulen von September 2024 bis Februar 2025.
Veranstaltungsort
Seminarräume der Region Hannover, Peiner Str. 8
Über die Fortbildungsreihe zum Thema Hören
Eine gute Hörfähigkeit ist schon in der frühkindlichen Entwicklung von hoher Bedeutung. In Zusammenarbeit mit dem Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Hildesheim (LBZH) und der Hörregion bietet das Netzwerk Forscher-Kids spezielle Themen-Fortbildungen zum Thema Hören an.
Für gutes Hören werben – die Hörregion Hannover
Mit Projekten und Veranstaltungen will die Marke "Hörregion Hannover" für unsere akustische Wahrnehmung sensibilisieren, für die Hörgesundheit werben und die gesellschaftliche Teilhabe hörgeschädigter Menschen fördern. Dabei stützt sich die Hörregion auf die herausragenden Aktivitäten, die es in der Region Hannover rund um Schall, Klang und Akustik gibt: Wohl nirgendwo sonst sind so viele bedeutende Unternehmen und Einrichtungen, Institute und Initiativen ansässig, die sich mit dem Hören aus medizinischer, technischer, kultureller, pädagogischer und wissenschaftlicher Perspektive beschäftigen. Weitere Informationen über die Marke und das Netzwerk unter www.hörregion-hannover.de.