Fördermittel gesucht?
"Die gute Idee zählt"
Für Vielfalt und Teilhabe - save the date: 05.05.2025

Es herrschte reges Treiben und ein intensiver Austausch auf dem Markt der Fördermöglichkeiten.
Regionsfonds feierte 15-jähriges Jubiläum
Die Veranstaltung "Die gute Idee zählt" im April 2024 markierte den Bewerbungsstart des Regionsfonds sowie das 15-jährige Jubiläum des Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe. Die Veranstaltung findet jährlich statt, in diesem Jahr am 05.05.2025. Am besten den Termin schon einmal notieren!
Ein Fahrradanhänger mit einer mobilen Kochstation, der zweimal im Monat an öffentlichen Plätzen in der Wedemark Halt macht, damit Menschen dort gemeinsam kochen und essen können; ein internationaler Nähtreff in Garbsen, bei dem Frauen einmal im Monat zusammenkommen können; ein Theaterstück, in dem ein Mann und eine Frau im Nirgendwo aufeinandertreffen – er auf der Suche nach seiner Enkelin, sie auf der Suche nach einer Zukunft für sich selbst:
Das sind drei von vielen Projekten, die der Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe seit 2009 unterstützt hat. Bisher hat die Region Hannover 2,3 Millionen Euro an Fördergeldern für mehr als 434 Projekte im niederschwelligen Bereich bereitgestellt.
Die gute Idee zählt - 15 Jahre Regionsfonds - Markt der Fördermöglichkeiten
Neben der Region Hannover gibt es noch viele andere Kooperationspartner*innen in der Förderlandschaft.
Um mehr Transparenz und einen persönlichen Austausch zu ermöglichen, hat die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe das Format „Die gute Idee zählt“ ins Leben gerufen und am 10.04.2024 wieder zu einem Markt der Fördermöglichkeiten eingeladen, bei dem u.a. die Sparkasse Hannover, die Bürgerstiftung Hannover, der Regionssportbund Hannover und einige weitere mögliche Fördermittelgeber*innen vertreten waren.
Die Veranstaltung markierte einerseits den offiziellen Bewerbungsstart des diesjährigen Regionsfonds und andererseits das 15-jährige Jubiläum des Regionsfonds für Vielfalt und Teilhabe.
Regionsrätin Christine Karasch machte in Ihrer Begrüßung deutlich, wie wichtig das Engagement für das Miteinander aller Menschen in der gesamten Region ist.
Neben interessanten Interviews, die Resa Deilami, Leiter der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe (33.06), mit bereits durch den Regionsfonds geförderten Projektträger*innen führte, begeisterte vor allem die musikalische Einlage der Kinder des Projekts ,,Rap für Alle‘‘ das Publikum.
Im Anschluss ließen es sich Christine Karasch und Fachbereichsleiterin -33-, Daniela Giannone, nicht nehmen, den kleinen „Künstler*innen“ vor allen anderen ein Stück der Geburtstagstorte zu überreichen.
Impressionen der Veranstaltung

Dezernentin Christine Karasch begrüßte die Besucher*innen.

Eine Jubiläumstorte zu 15 Jahren Regionsfonds gab es auch.

Resa Deilami, Teamleiter Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe, leitete die Veranstaltung ein.

Resa Deilami, Teamleiter Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe, vor dem Plenum.

Bereits geförderte Projektträger*innen (v.l.n.r.): Frau Johannes von der AWO und Rapper Spax mit seiner Frau im Interview mit Resa Deilami.

Das Ergebnis des Projekts live auf der Bühne: Grundschulkindern performen ein Lied zum Thema Kinderrechte.

Für ihren gelungenen Auftritt bekamen die Kinder jede Menge Applaus.

Kristina Polnau (links) und Sina Mahler (rechts) von der Region Hannover betreuten den Stand der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe auf dem Markt der Fördermöglichkeiten.

Ein weiterer Stand beim Markt der Möglichkeiten.

Postkarten und Flyer zum Regionsfonds.

Es herrschte reges Treiben und ein intensiver Austausch auf dem Markt der Fördermöglichkeiten.