Informationen
Wissenswertes für Fachpersonal

Wissenswertes
Das Hannoversche Interventionsprojekt gegen Männergewalt in der Familie (HAIP) war 1997 gemeinsam mit einem ähnlichen Projekt in Berlin das erste Interventionsprojekt gegen Häusliche Gewalt in Deutschland. Entsprechend verfügt Hannover zu diesem Thema besonders viel Erfahrung. Die Umbenennung von Projekt in Programm 2002 verdeutlichte die besondere Stellung von HAIP: Es wurde zu einer fest etablierten Institution.
2017 wurde für HAIP eine Geschäftsstelle eingerichtet, die im Referat für Frauen und Gleichstellung der Landeshauptstadt Hannover angegliedert ist.
Betroffenen helfen
Ziele von HAIP
Was das Interventionsprogramm gegen Häusliche Gewalt erreichen will.
lesenÜberblick
Arbeitsweise und Gremien von HAIP
Wie ist das Interventionsprogramm gegen Häusliche Gewalt organisiert?
lesen
Die vier Arbeitsgruppen im Auftrag des HAIP
Arbeitsgruppen
BISS, Digitale Gewalt, Kinder & Jugendliche sowie Migrantinnen & Zwangsheirat.
lesen