Feste & Festivals
Tiergartenfest Hannover

Die Baumscheiben gelten als Eintrittskarte fürs Fest.
Die Landeshauptstadt Hannover lädt Groß und Klein zum Tiergartenfest ein: 2025 ist es am 11. Oktober (Samstag) wieder soweit.

Das Tiergartenfest zählt zu den hannoverschen Veranstaltungs-Highlights im Herbst.
Seit mehr als 40 Jahren ist das große „Dankeschönfest für die fleißigen Eichel- und Kastaniensammler*innen“ ein Veranstaltungs-Highlight im Herbst. Die Landeshauptstadt Hannover lädt 2025 am 11. Oktober große und kleine Menschen zum Tiergartenfest in den Tiergarten ein.
Baumscheibe als Eintrittskarte
Die Baumscheibe, die noch bis zum 10. Oktober (Freitag) als Lohn für die abgegebenen Eicheln und Kastanien an die fleißigen Kinder ausgegeben wird, gilt als kostenlose Eintrittskarte zum Fest. Kinder bis sechs Jahre haben ebenfalls freien Eintritt. Erwachsene zahlen drei Euro, Kinder (bis 14 Jahre) ohne Baumscheibe zwei Euro Eintritt.
Abschluss mit Laternenumzug
Das Tiergartenfest endet bei Einbruch der Dunkelheit gegen 18:30 Uhr mit einem großen Laternenumzug mit Musik.
Hinweise zur Anfahrt
Die Veranstaltung ist mit der Stadtbahnlinie 5, Haltestelle „Tiergarten“ (Haupteingang neben Hotel Leonardo), gut zu erreichen. Ein weiterer Eingang befindet sich am Werkhof des Tiergartens in der Tiergartenstraße 149. Weitere Informationen für Besucher*innen bietet der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün telefonisch unter (05 11) 1 68 – 4 38 01. Hinweis: Auch am Tag dieser Veranstaltung gilt die Tiergartenordnung. Das bedeutet insbesondere, dass keine Hunde und keine Fahrräder mit auf das Gelände genommen werden dürfen.

Rund 17.000 Besucher*innen kamen zum Tiergartenfest 2024.

Das vielfältige Programm bot spannende Aktivitäten für die ganze Familie.

Auch Walkacts spazierten durch die weitläufige Anlage des Tiergartens.

Hannovers Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel (rechts) mischte sich unter die Besucher*innen.

Hannover im Herbst
Eicheln und Kastanien sammeln fürs Fest im Tiergarten
Mit den ersten Blättern fallen auch die mattbraunen Eicheln und mahagonifarbenen Kastanien zuhauf von den Bäumen, die sich langsam auf den nahenden Herbst...
lesen
Ein gut besuchtes Familienfest

Baumscheiben mit eingebrannten Motiven

Kinder und Erwachsene üben sich im Nistkastenbau

Die Waldgeister mischen sich unter das Publikum

Ein Waldgeist auf Abwegen?

Die große Säge wird von zwei Mitarbeitern geführt

Kinder lernen Rückepferde kennen

Familien erkunden den Waldentdeckerpfad

Hier wird ein Geweih näher erläutert

Laternenumzug am Abend

Ausflugsziel
Tiergarten
Der Wildpark mit seinen markanten alten Bäumen zählt zu den beliebtesten Freizeitangeboten der Stadt.
lesen