
Sachgebiet
Grundsatzangelegenheiten der Einwanderung
Informationen zu den Themen Migration und Teilhabe sowie zur Umsetzung des WIR 2.0.
lesen

Kommunale Fachstelle gegen Rechtsextremismus
Stelle für Demokratiestärkung und gegen Rechtsextremismus
Als Anlaufstelle für die Themen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Rechtsextremismus und Demokratie unterstützt die Stelle für Demokratiestärkung und...
lesenSachgebiet
Kommunale Fachstelle für Migrationsberatung
In der Flüchtlingsbetreuung hat sich die Landeshauptstadt Hannover das Ziel gesetzt, der Vielfalt der Menschen zu entsprechen, die als Flüchtlinge mit gan...
lesen