Fachbereich Schule
Dokumentation Bildungskonferenz 2021
Unter dem Motto "Schöne neue Welt?! Chancen, Herausforderungen und Perspektiven des digitalen Lernens" hat am 7. September 2021 die Bildungskonferenz in Hannover stattgefunden.
Bildergalerie

Digitales Arbeiten mit digitaler Ausstattung im Workshop „Tool zur digitalen Zusammenarbeit“ von Prof. Dr. Rainer Müller.

Prof. Dr. Herzig und Prof. Dr. Jaskulla im Zwiegespräch über digitale Medien und Lernen.

Prof. Dr. Bardo Herzig hielt einen Vortrag mit dem Titel „Lernen mit digitalen Medien - Unterricht zwischen Innovation und Evidenz“.

Das Improvisationsensemble „Improkokken“ reflektierte die Bildungskonferenz zum Abschluss und band Zurufe aus dem Publikum ein.

Bürgermeisterin Regine Kramarek hielt ein Grußwort.

Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin, Staatsminister a.D., bei seinem Vortrag zum Thema „Humane Bildung im Zeitalter der Digitalisierung“.

Die Moderatorin, Prof. Dr. Gabriela Jaskulla, bei der Begrüßung zur Bildungskonferenz 2021.

Die Erste Stadträtin, Rita Maria Rzyski (rechts), im Gespräch mit der Moderation, Prof. Dr. Gabriela Jaskulla.

(v.l.n.r.) Prof. Dr. Herzig , Prof. Dr. Dr. h.c. Nida-Rümelin und Prof. Dr. Jaskulla bei der anschließenden Frage- und Diskussionsrunde.
Workshops

Workshop 1

Workshop 2a

Workshop 2b

Workshop 3

Workshop 4

Workshop 5

Workshop 6

Workshop 7

Workshop 8

Workshop 9

Workshop 10

Danksagung
Videobeiträge
Die Moderatorin, Prof. Dr. Gabriela Jaskulla, eröffnet die Bildungskonferenz 2021, Regine Kramarek und Rita Maria Rzyski begrüßen die Teilnehmenden und Prof. Dr. Bardo Herzig referiert zum Thema "Lernen mit digitalen Medien - Unterricht zwischen Innovation und Evidenz".
Dr. Lea Schulz referiert zum Thema "#Disklusion. Bildungsgerechtigkeit durch einen digital-inklusiven Unterricht".
Lehrer Micha Pallesche referiert zum Thema "Lernen im 21. Jahrhundert - "Lerninseln" als Orte des lebenslangen Lernens".