Hilfe & Orientierung
Verfahrenslots*innen für junge Menschen mit (drohender) Behinderung

Kindern und jungen Menschen mit Behinderung oder einer drohenden Behinderung stehen die Verfahrenslots*innen der Region Hannover zur Seite.
Die Verfahrenslots*innen sind kostenlos, unabhängig und neutral da für:
- Kinder und junge Menschen
- die bereits eine Behinderung haben
- oder bei denen eine Behinderung droht
- sowie für deren
- Familien
- Personensorgeberechtigten
- Erziehungsberechtigten
Sie beraten zu Fragen aus allen Leistungsbereichen der Eingliederungshilfe. Die Verfahrenslots*innen erläutern die Abläufe eines Verfahrens und geben Hilfestellung zum Beispiel bei der Antragstellung, beim Formulieren von Wünschen und der Suche nach geeigneten Dienstleistern.
Terminbegleitung
Auf Wunsch der jungen Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Familien können die Verfahrenslots*innen bei Terminen wie zum Beispiel Hilfeplangesprächen, Gesamtplan- und Teilhabeplankonferenzen, sowie Gesprächen mit anderen Beratungsstellen und Einrichtungen teilnehmen. Bei Bedarf leiten sie an andere Beratungsstellen und Ansprechpartner*innen weiter.
Die Inanspruchnahme der Verfahrenslots*innen kann zu jedem Zeitpunkt im Verfahren erfolgen und ist über das gesamte Verfahren möglich.
Verfahrenslotsen: Infos zum Herunterladen und Teilen
Kontaktdaten, Zuständigkeitsbereich und weitere Infos zur Beratung durch die Verfahrenslots*innen der Region Hannover

Die Verfahrenslotsinnen und Verfahrenslotsen sind zuständig für Barsinghausen, Burgwedel, Garbsen, Gehrden, Hemmingen, Isernhagen, Neustadt am Rübenberge, Pattensen, Ronnenberg, Seelze, Sehnde, Springe, Uetze, Wedemark, Wennigsen und Wunstorf – das sind alle regionsangehörigen Kommunen außer Burgdorf, Laatzen, Langenhagen, Lehrte und Stadtgebiet Hannover
Infos zum Hören
Folge des Podcasts Chancenreich mit den Verfahrenslotsinnen Theresa und Lara:
Folge 12 – Verfahrenslots*innen
Die Verfahrenslots*innenen in der Region Hannover bieten kostenlose, unabhängige und neutrale Unterstützung für Kinder, Jugendliche sowie junge Menschen (bis 27 Jahre), die bereits eine Behinderung haben oder bei denen eine drohende Behinderung besteht. Sie stehen auch den Familien, Personensorgeberechtigten und Erziehungsberechtigten zur Seite.
In dieser Episode erfährst du, wie die Verfahrenslots*innen in der Beratung zu verschiedenen Leistungsbereichen der Eingliederungshilfe helfen. Dies kann die Unterstützung bei der Antragstellung, Formulierung von Wünschen und Bedarfen oder Hilfe bei der Suche nach passenden Dienstleistern sein.
Zusätzlich haben die Verfahrenslots*innen die Möglichkeit, Familien zu wichtigen Terminen zu begleiten, wie Hilfeplangesprächen oder Teilhabeplankonferenzen. Sie fungieren nicht nur als Berater*innen, sondern auch als Begleiter*innen, die eine wertvolle Unterstützung in schwierigen Situationen bieten können.
Ihr findet die Verfahrenslots*innen in der 5. Etage in der Hildesheimer Straße 265 in Hannover.
Sie bieten aber auch regelmäßige Sprechstunden in verschiedenen Orten in der Region Hannover an. Am besten rufst du das Team vorher an und vereinbarst einen gemeinsamen Termin.
Kontakt
30519 Hannover
+49 511 616 26757
Falls du in Burgdorf, Laatzen, Langenhagen, Lehrte oder in der Stadt Hannover wohnst, dann helfen dir die Verfahrenslots*innen dieser Städte gerne weiter.
Weitere Infos

Hilfe & Orientierung
Verfahrenslots*innen für junge Menschen mit (drohender) Behinderung
Kindern und jungen Menschen mit Behinderung oder einer drohenden Behinderung stehen die Verfahrenslots*innen der Region Hannover zur Seite.
lesen
Podcast Chancenreich
Lea spricht in dieser Folge gemeinsam mit Theresa und Lara aus dem Team Beistandschaften, Vormundschaften und Verfahrenslotsen der Region Hannover. Heute berichten die beiden über ihre Tätigkeit als Verfahrenslotsinnen und wie sie dabei Kindern und jungen Menschen mit (drohender) Behinderung sowie deren Familien zur Seite stehen.
30519 Hannover
+49 511 616 26757
Verfahrenslots*innen der Städte und Gemeinden
Wohnen Sie im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Hannover, nehmen Sie bitte Kontakt zu den Verfahrenslots*innen unter Verfahrenslotsen@hannover-stadt.de oder 0511/168-33274 auf.
Die Verfahrenslotsen der Stadt Laatzen sind unter Verfahrenslotse@laatzen.de oder 0511/8205-5151 erreichbar.
Wohnen Sie im Gebiet der Stadt Lehrte, nehmen Sie bitte Kontakt über Verfahrenslotse@lehrte.de oder 05132/505-3230 zum dortigen Verfahrenslotsen auf.