Mehr Sicherheit auf den Straßen

Das Team Zentrale Ordnungswidrigkeiten der Region Hannover hat ein Auge darauf, dass Autofahrer*innen und andere Verkehrsteilnehmer*innen sich an die Regeln halten. Dazu gehört das Tempolimit ebenso wie das Einhalten von Park- oder Halteverboten. Wer sich nicht daran hält, muss mit einem Verwarnungsgeld oder einem Bußgeld rechnen. Bei allen Verkehrsverstößen innerhalb der Region Hannover – mit Ausnahme des Gebietes der Landeshauptstadt Hannover – kommt die entsprechende Post von der Region Hannover.

 

Warum Verkehrsüberwachung?

Zweck ist nicht, Verkehrsteilnehmer*innen zu bestrafen. Vielmehr geht es darum, dafür zu sorgen, dass gesetzliche Regelungen eingehalten werden – zum Wohle aller. Ziel ist eine möglichst hohe Sicherheit im Verkehr für alle Teilnehmer*innen.

 

Anzeige einer Straßen­verkehrs­ordnungswidrigkeit

Die Überwachung des Straßenverkehrs sowie die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten ist grundsätzlich Aufgabe von Polizei und Ordnungsbehörden. Da aufgrund von begrenzten personellen Kapazitäten eine lückenlose Überwachung des gesamten Regionsgebietes nicht möglich ist, können Halt- und Parkverstöße auch durch Privatpersonen zur Anzeige gebracht werden:

Anzeige einer Straßenverkehrsordnungswidrigkeit

Online-Anzeige von Halt- und Parkverstößen im Service-Portal der Region Hannover.

lesen