Erste Hilfe für die Seele

Notfallseelsorge Hannover

Notfallseelsorge: Im Notfall für den Menschen  –  ganz nah bei den Menschen.

Logo Notfallseelsorge

Notfallseelsorge ist "erste Hilfe für die Seele" in Notfällen, Krisensituationen und bei Katastrophen.


Seit 1999 engagieren sich in diesem Bereich evangelische und katholische Seelsorgerinnen und Seelsorger in der Stadt Hannover, integriert in den Fachbereich Feuerwehr der Landeshauptstadt Hannover. 

Die Arbeit der Notfallseelsorge geschieht im Wesentlichen durch Beziehung und Kommunikation, seelsorgerliches Gespräch und Präsenz. Notfallseelsorger helfen mit, das Unfassbare des Geschehenen auszuhalten, sie versuchen zu stabilisieren, geben Informationen, aktivieren soziale Bindungen, stärken eigene Ressourcen der Betroffenen und bieten erste organisatorische Hilfen an.

Symbolfoto Notfallseelsorge im Einsatz.

Auf Wunsch der Betroffenen werden auch Brücken gebaut zu psychosozialen Einrichtungen bzw. Beratungsstellen.



Konkrete Anlässe für den Einsatz der Notfallseelsorge vor Ort sind in der Regel:

  • Betreuung nach plötzlichen Todesfällen
  • Betreuung nach Suizid und Suizidandrohung
  • Betreuung beim Überbringen einer Todesbenachrichtigung
  • Betreuung von Betroffenen nach Unfällen und Bränden
  • u.a.

Einsatzzahlen 2024

Im Jahr 2024 war für die Notfallseelsorge wieder eine sehr hohe Anzahl an Einsätzen zu bewältigen. Über 207-mal wurden die hannoverschen Notfallseelsorger*innen sowie die Feuerwehrseelsorge angefordert und haben Einsätze übernommen.
In diesem Zusammenhang bedanken sich die Koordinatoren der Notfallseelsorge sowie alle Mitarbeitenden im Team Notfallseelsorge Hannover insbesondere bei den Einsatzkräften der Feuerwehr Hannover, im Rettungsdienst, den Notärztinnen und Notärzten sowie bei der Polizei für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Das Leitungsteam

Koordiniert wird diese Arbeit von Pastor Matthias Stalmann (Sprengelbeauftragter der Ev.-luth. Landeskirche Hannover).

Koordinator Notfallseelsorge Hannover Matthias Stalmann

Und Pfarrer Christoph Konjer (Beauftragter für Notfallseelsorge vom Bistum Hildesheim).

Koordinator Notfallseelsorge Hannover Christoph Konjer