Ein Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung
Zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages treten am 23. Februar 2025 29 Parteien an. Wie bei jeder Bundestagswahl stellt die Bundeszentrale für politische Bildung auch dieses Mal wieder den sogenannten „Wahl-O-Maten“ zur Verfügung, mit dem Interessierte ihre Standpunkte mit den Aussagen der Parteien abgleichen können.
Wichtig dabei: Das Ergebnis ist keine Wahlempfehlung.
Anhand verschiedener Thesen können die eigenen Standpunkte mit denen der Parteien verglichen werden - keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebo...