Fotogalerie 2012

Am 24. Januar überreichte der mit dem Cord-Borgentrick-Stein geehrte Hobby-Historiker Wolfgang Leonhardt sein neuestes Buch "List, Vahrenwald, Vinnhorst - drei hannoversche Stadtteile mit Geschichte(n)" dem Oberbürgermeister.

Gemeinsam mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister, dem Generalsekretär der VolkswagenStiftung, Dr. Wilhelm Krull, und 200 weiteren Gästen feierte Oberbürgermeister Weil am 16. Februar das Richtfest am Schloss Herrenhausen.

Gemeinsam mit allen Beschäftigten der Landeshauptstadt sowie dem Mitgliedern des Rates gedachte Oberbürgermeister Weil am 23. Februar in einer Schweigeminute den Opfern rechtsextremistischer Gewalt in Deutschland.

Mitte März besuchte eine Delegation aus Blantyre, Malawi, die Landeshaupt. Bei dieser Gelegenheit empfing Oberbürgermeister Weil Ted Nandolo, den Stadtdirektor Blantyres, und den Leiter der Abteilung Umwelt, Kultur und Freizeit, Sylvester Mitini-Nkhoma, im Neuen Rathaus. Außerdem mit im Bild: Silvia Hesse vom Agenda 21-Büro der Landeshaupstadt.

Am 22. März empfing Oberbürgermeister Weil den Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche Deutschlands, Präses Nikolaus Schneider, im Neuen Rathaus. Dabei trug Schneider sich in das Goldene Buch der Stadt ein.

Aus Anlass der 50-jährigen Jubiläen der Vereinigung der Deutsch-Griechischen Gesellschaften e.V. (VDGG) in Deutschland und der Deutsch-Griechischen Gesellschaft (DGG) Hannover empfing Oberbürgermeister Weil am 23. März den damaligen griechischen Parlamentspräsidenten Filippos Petsalnikos, der sich auch ins Goldene Buch der Stadt eintrug.

Gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Kristina Schröder und Hannovers Jugend und Sozialdezernenten Thomas Walter nahm Oberbürgermeister Weil am 8. Mai an der Eröffnung des 79. Deutschen Fürsorgetages teil.

Im Rahmen einer Gedenkstunde zum 67. Jahrestag der Befreiung von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft am 8. Mai nahm Oberbürgermeister Weil ein Gedenkbuch mit den Namen von mehr als 150 ermordeten Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen, die auf dem Ehrenfriedhof am Maschsee-Nordufer beigesetzt sind, in Empfang. Das Gedenkbuch ist seitdem in der Grotte vor dem Gartensaal im Neuen Rathaus öffentlich zugänglich.

Am 6. September empfing Oberbürgermeister Stephan Weil den Botschafter der Republik Türkei, Hüseyin Avni Karslioglu, zu dessen Antrittsbesuch in Niedersachsen. Karslioglu trug sich bei dieser Gelegenheit in das Goldene Buch der Stadt ein.

Im Rahmen seiner bischöflichen Visitation besuchte der katholische Bischof Norbert Trelle am 21. September 2012 das Neue Rathaus. Dabei trug er sich ins Goldene Buch der Stadt ein und erhielt von Oberbürgermeister Stephan Weil als Gastgeschenk einen Bildband über Herrenhausen.