Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 1931
Stadtteil: Misburg-Nord

B-Plan Nr. 1931 Übersichtsplan
Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit vom 06.02.2025 bis 10.03.2025
Beschluss des Stadtbezirksrates Misburg-Anderten vom 04.12.2024
Beschluss des Verwaltungsausschusses vom 16.01.2025
Geltungsbereich:
Der Geltungsbereich wird begrenzt von der Straße "Am Nordfeld" im Westen, von der "Buchholzer Straße" im Süden, vom "Colshornweg" im Osten und grenzt an den Misburger Wald im Norden. Der Vorhaben- und Erschließungsplan umfasst das Flurstück 3/15 der Flur 4 in der Gemarkung Misburg. Als einbezogene Fläche wird das Bestandsgelände des Logistik- und Schulungszentrums des Deutschen Roten Kreuzes Niedersachsen e.V. in den Plan aufgenommen, mit den Flurstücken 3/11 und 3/12, sowie Teile des Colshornweges, Flurstück 4/14 tlw., alle in der Flur 4 in der Gemarkung Misburg. Das Plangebiet befindet sich derzeit noch im LSG-H 19 "Altwarmbüchener Moor-Ahltener Wald“, die Teillöschung ist beantragt und wird von der Region Hannover befürwortet.
Planungsziele:
Festsetzung von Bauflächen für eine Ehrenamtsakademie des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Landesverband Niedersachsen e. V., mit Festsetzung von Frei- und Grünflächen sowie Versickerungsflächen.
Festsetzung von Bauflächen des Gebäudebestandes des Logistik- und Schulungszentrums des DRK, mit Festsetzung von Frei- und Grünflächen, Versickerungsflächen und Parkplätzen.
Auskünfte zu den Planungszielen und Gelegenheit zur Erörterung in Zimmer 133, Tel. (0511) 168-40219 oder Email: 61.13@Hannover-Stadt.de
Ziele und Zwecke 1931
Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung
Formular
Formular Stellungnahmen B-Plan Nr. 1931
Hier können Anregungen und Einwendungen zum B-Plan eingebracht werden.
lesen