Vorrangnetz
Alltagsradverkehr in der Region Hannover

Umgesetzte Baumaßnahmen in Burgwedel-Wettmar
Die Region Hannover hat ein Vorrangnetz für den Alltagsradverkehr auf der Grundlage folgender Leitsätze entwickelt:
- Das Radfahren in der Region soll schneller, bequemer und sicherer werden.
- Bei der Radinfrastruktur plant die Region für den zunehmenden Radverkehr der Zukunft.
Das Vorrangnetz bietet dem überörtlichen Alltagsradverkehr zwischen den Städten und Gemeinden der Region Hannover direkte und sichere Verbindungen an. Aktuell fehlen allerdings noch viele Streckenabschnitte oder sind zum Teil stark sanierungsbedürftig. Der Ausbau des Vorrangnetzes der insgesamt ca. 100 Mio. € Kosten wird hat eine hohe Priorität für die Region Hannover und wird kontinuierlich weiterverfolgt.
Der Ausbau des Vorrangnetzes wird im Rahmen verschiedener Programme gefördert:

NKI: Ausbau des Vorrangnetzes für den Alltagsradverkehr in der Region Hannover
Der Ausbau des Vorrangnetzes wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Rahmen des Programms "Klimaschutz durch R...
lesen
KSI: Klimaschutzinitiative / Kommunalrichtlinie
Die Förderquote der Kommunalrichtlinie liegt bei 50% der Baukosten.
lesen
Weitere Informationen:
Das Vorrangnetz – Alltagsradverkehr in der Region Hannover
Umsteigen: aufsteigen. Beiträge zum Handlungskonzept Radverkehr Nr. 2.
Handlungsbedarf im Vorrangnetz
Karte – Region Hannover Vorrangnetz Alltagsradverkehr.Stand: 28.02.2024
Heutige Nutzbarkeit der Strecken des Vorrangnetzes
Karte – Region Hannover Vorrangnetz Alltagsradverkehr.Stand: 28.02.2024