Der Sozialpsychiatrische Dienst für Kinder und Jugendliche
Angehörige und nahestehende Personen
Sie machen sich Sorgen um die seelische Gesundheit eines Ihnen nahe stehenden jungen Menschen und möchten diesem helfen?

Eine seelische Krise und/oder psychische Erkrankung eines Kindes oder Jugendlichen wirken sich auch auf das soziale Umfeld aus, oftmals gerät das System in Sorge und Hilflosigkeit.
In einer solchen Lebenssituation kann die Kontaktaufnahme zum Sozialpsychiatrischen Dienst für Kinder, Jugendliche und deren Familien (SpDi KJP) hilfreich sein, in der die Problemlagen des Familiensystems Raum finden. In Einzel- aber auch in Familiengesprächen kann nach Lösungen gesucht werden.
Zu den Angeboten gehören:
- Krisenintervention und falls notwendig, sofortige Entscheidung über Einleitung von Hilfsmaßnahmen (z. B. stationäre Behandlung) für Kinder und Jugendliche mit Eigen - und Fremdgefährdung
- Aufklärung über psychische Belastungen und Informationen über Hilfsangebote
- Weitervermittlung an andere soziale/medizinische Institutionen
- Einzel- und Familiengespräche, sowie Kooperationsgespräche
- Bei Bedarf Hausbesuche
- Beteiligung an Helferkonferenzen zur Einschätzung des sozialpsychiatrischen Hilfebedarfs
- Entlastung und Unterstützung nahestehender Personen
Das Angebot des Sozialpsychiatrischen Dienstes ist kostenfrei, vertraulich und auf Wunsch auch anonym. Alle Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.



Lösungen finden
Ombudsstelle des Sozialpsychiatrischen Verbundes der Region Hannover
Wenn psychisch Kranke und deren Angehörige Probleme mit Behörden, Heimen oder Betreuern haben, so hilft die Ombudsstelle
lesen