Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb
"Jugend Musiziert" 2019
Auch in diesem Jahr waren Schüler*innen der Musikschule Hannover wieder erfolgreich beim Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb "Jugend musiziert".
Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"

Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2019 vom 6. bis 13. Juni
Am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2019, ausgetragen vom 6. bis 13. Juni in Halle (Saale), haben 14 Schüler*innen der Musikschule erfolgreich teilgenommen.
Einen zweiten Preis gewannen
- Anna Rübel (Violine) und Jennifer Aßmus (Violoncello) im Klavierquintett.
- Judith Larisch und Alexandra Lorber erhielten im Harfen-Duo das Prädikat "Mit gutem Erfolg teilgenommen".
- Henriette Gärtner, Lore Kildal, Laura Krajewski und Frida Prominski erspielten sich im Harfen-Sextett einen dritten Preis und
- Nina Friedrichs (Gesang), Sophia Richter (Violine), Jakob Wetekam (Violine), Emilia Fredynand (Viola), Charlotte Weinberg (Violoncello) und Kläre Wienecke (Cembalo) erzielten einen zweiten Preis.
Landeswettbewerb "Jugend musiziert"

Jugend musiziert 2019
Die engagierten Schülerinnen und Schüler der Musikschule traten in den Kategorien Violine solo, Violoncello solo, Akkordeon solo, Klavier-Kammermusik, Duo: Klavier und ein Blasinstrument, Zupfensemble, Harfen-Ensemble und Besondere Besetzungen: Alte Musik an.
Herausragende erste Preise mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" erzielten
- Anna Rübel (Violine) und Jennifer Aßmus (Violoncello) im Klavierquintett
- Judith Larisch und Alexandra Lorber im Harfen-Duo
- Henriette Gärtner, Lore Kildal, Laura Krajewski und Frida Prominski im Harfen-Sextett sowie
- Nina Friedrichs (Gesang)
- Sophia Richter (Violine)
- Jakob Wetekam (Violine)
- Emilia Ferdynand (Viola)
- Charlotte Weinberg (Violoncello) und
- Kläre Wienecke (Cembalo) im Alte Musik–Ensemble.
Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Ensemble Alte Musik
In diesem Jahr nahmen 37 Schüler*innen der Musikschule erfolgreich an den Regionalwettbewerben "Jugend musiziert" Hannover-Stadt, Hannover-Region und Ostfriesland teil.
Die Schüler*innen waren in den Kategorien Violine solo, Akkordeon solo, Klavier-Kammermusik, Duo: Klavier und ein Blasinstrument, Zupfensemble, Harfenensemble und Besondere Besetzungen: Alte Musik vertreten.
Erste Preise mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb "Jugend musiziert" erzielten
- Jakob Wetekam (Violine solo)
- Nils Brackhahn (Akkordeon solo)
- Anna Rübel (Violine) und Jennifer Aßmus (Violoncello) im Klavierquintett
- Juliane Pöstgens (Querflöte) und Johanna Pöstgens (Klavier) im Duo Querflöte und Klavier
- Merle Neubert (Querflöte) im Duo Querflöte und Klavier
- Yiran Jin (Gitarre) im Gitarren-Trio
- Hannah al Mahdy (Harfe) und Charlotte Price (Harfe) im Harfen-Duo
- Leonie Sauer (Harfe) und Malik Vollmer (Harfe) im Harfen-Trio
- Judith Larisch (Harfe) und Alexandra Lorber (Harfe) im Harfen-Duo
- Henriette Gärtner (Harfe)
- Lore Kildal (Harfe)
- Laura Krajewski (Harfe) und Frida Prominski (Harfe) im Harfensextett.
"Jugend Musiziert" 2019
Ergebnisliste Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb