Familie und Digitalisierung
Medienbildung / Mediennetz

Faszination Tablet: Kindgerechte Erläuterung in der Lernoase Vahrenwald
Welche Herausforderungen und Chancen bieten sich? Welche digitalen Werkzeuge sind sinnvoll? Wie kann man den Gefährdungen begegnen? Welche pädagogischen Konzepte bieten sich in der Medienbildung an? Welche technischen und personellen Ressourcen und Qualitäten sind erforderlich? Diesen und ähnlichen Fragen widmet sich das Mediennetz Hannover mit seinen Arbeitskreisen und öffentlichen Veranstaltungen.

Medienbildung – Mitmachen
Mediennetz Hannover
Kurzbeschreibung: Ziele, Inhalte und Arbeitsstruktur
lesen
Medienbildung
Arbeitskreise im Mediennetz
Es gibt drei Arbeitskreise, die allen Interessierten offenstehen und sich im Abstand von sechs bis acht Wochen treffen.
lesen
Medienbildung – Mitmachen
Plenum Mediennetz
Das Plenum Mediennetz ist ein öffentliches Informations- und Weiterbildungsangebot rund um die Themen Medienbildung, Medienkompetenz, Digitalisierung und...
lesenVeranstaltungen für Fachleute/Fachtage
Rückblick

Digitale Medien
Fachtag Schule: Das digitale ABC – Impulse für einen smarten Schulalltag
Am 21. Februar ging es im Freizeitheim Vahrenwald um die Potenziale und Gefahren von digitalen Medien. Der Fachtag richtete sich an Lehrkräfte, Pädagog*in...
lesen
Medienbildung
Mediennetz Hannover auf der Didacta 2018
Am 22. Februar 2018 hat das Mediennetz Hannover mit seinen Partnern unter dem Motto „Für alle zum Mitmachen, Entwickeln und Anwenden“ digitale Projekte vo...
lesen
Medientagung
WhatsApp am Küchentisch - die digitale Familie
Das vierte Forum Familie („WhatsApp am Küchentisch. Die digitale Familie“), das am 24. August 2016 stattfand, war mit 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern...
lesenVeranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Familien und Senior/innen

Mitmachen
Familienfrühstück Medien
Beim Familienfrühstück Medien sind Familien zum Table Quiz rund um das Thema digitale Medien eingeladen: Was ist Instagram? Wie schütze ich die Privatsphä...
lesen
Digital genial?
Blaue Stunde für Familien
Workshops und Experimentierräume am 24. November 2017 zum Einfluss von Medien auf unser (Familien-)Leben
lesenWeiterführende Links


Online-Service der Landesstelle Jugendschutz
LJS Referenten Netzwerk
Weiterleitung zum Referenten-Netzwerk zum Thema Medien und Jugendschutz (www.netzwerk-jugendschutz.de). Die Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen bietet...
lesen
Elternveranstaltungen "Digitale Welten - Was nutzt Ihr Kind?"
Themenwünsche, Zielgruppen und Terminvorschläge können angegeben werden. Die Feinabstimmung wird individuell vorgenommen. Fragen beantwortet die Landesste...
lesen