Wissenschaft
Übersicht der Archive
Wer Geschichte anhand von Originalquellen nachvollziehen will, kann dabei auf die Bestände unterschiedlicher Archive zurückgreifen.

Zu den Beständen des Universitätsarchivs Hannover gehören viele aufschlussreiche Dokumente: Hier ist etwa ein Aufnahmeschein für einen Lehrkursus der Polytechnischen Schule Hannover von 1860 zu sehen.
Stadt-, Kirchen- oder Landesgeschichte – in der Region Hannover haben zahlreiche Archive mit unterschiedlichen Spezialgebieten ihren Sitz. Die Übersicht hilft dabei herauszufinden, welche Art von Beständen in welchem Haus zu finden ist.
Am Archiv 1,
30169 Hannover
30169 Hannover
+49 511 1206601
+49 511 1206699

Das Archiv der Region Hannover gibt es seit 1978, es ist im Erdgeschoss von Schloss Landestrost in Neustadt a. Rbge. untergebracht.
Schlossstraße 1,
31535 Neustadt a. Rbge.
31535 Neustadt a. Rbge.
+49 511 616-26420
+49 511 616-25205
Stilleweg 2,
30655 Hannover
30655 Hannover
+49 511 6432544
+49 511 6433684
Deisterplatz 2,
30890 Barsinghausen
30890 Barsinghausen
+49 5105 774-2372
+49 5105 774-92372

Stadtarchiv Garbsen
Stadtparkallee 33,
30853 Langenhagen
30853 Langenhagen
+49 511 7307-0
+49 511 7307-9240