InfoPoint zur Bundestagswahl
Wahl.Lokal.Stadt BIBLIOTHEK
Das Wahl.Lokal.StadtBIBLIOTHEK wird Januar und Februar 2025 ein zentraler Anlaufpunkt für die Bundestagswahl in Hannover. Zwischen Medien, Displays und Veranstaltungen finden Bürger*innen auf der Eingangsebene der Stadtbibliothek (fast) alles, was sie brauchen, um sich über die Wahl zu informieren – und das auf eine lockere, interaktive Art.
Als parteipolitisch neutraler Ort verbindet das Wahl.Lokal.StadtBIBLIOTHEK Information, Begegnung und Inspiration. Hier wird das Wahlsystem erklärt, hier können Sie die Parteiprogramme vergleichen, über die Rolle Deutschlands in Europa diskutieren und herausfinden, wen Sie in Hannover eigentlich wählen können. Interaktive Formate wie der Wahl-O-Mat oder thematische Mini-Workshops laden zum Ausprobieren und Nachdenken ein.
Doch es geht um mehr als nur Fakten: Demokratie ist Lebensgefühl, Leidenschaft und Haltung zugleich! Im Wahl.Lokal.StadtBIBLIOTHEK schaffen unterschiedlichste Akteur*innen einen Experimentierraum für Reflexion, Austausch und Diskussion. Lesungen greifen Themen wie Demokratie, Freiheit und gesellschaftliches Miteinander auf. Aktivierende Bilderbuchkinos und Vorleseaktionen für Kinder machen Demokratie auch für die Jüngsten begreifbar und erlebbar. Das Wahl.Lokal.StadtBIBLIOTHEK soll spielerisch Neugier wecken, zum Mitmachen und lustvollen Wählen-Gehen einladen.
Das Programm ist noch nicht vollständig, einige Aktionen sind noch in Planung – schauen Sie gern auf www.stadtbibliothek-hannover.de vorbei und informieren Sie sich über den aktuellen Stand!
Zum Hintergrund
Seit vielen Jahren trägt die Stadtbibliothek Hannover aktiv zu einer stabilen und demokratischen Zivilgesellschaft bei, fördert den lebendigen Austausch, schafft Erlebnisse und begleitet die Menschen der Landeshauptstadt. Im aktuellen und noch nicht verabschiedeten Bibliotheksentwicklungsplan 2024>> ist der Auftrag der Stadtbibliothek an den fünf Werten LERNEN, TEILHABE, DEMOKRATIE, INSPIRATION und NACHHALTIGKEIT noch einmal neu definiert worden. Hier heißt es unter anderem:
WIR LEBEN DEMOKRATIE.
Wir stehen für Meinungsfreiheit und Vielfalt – parteipolitisch neutral, demokratiepolitisch mit Haltung!
Wir ermöglichen freie Zugänge zu verlässlicher Information im analog-digitalen Raum. Erfolgreich vermitteln wir notwendige Kompetenzen, diese Zugänge souverän zu nutzen und gefundene Informationen einzuordnen und zu bewerten. Zudem verstehen wir uns als Plattform für gesellschaftspolitische Themen und organisieren Formate zur politischen Bildung in unterschiedlichen Kooperationen.
Respekt ist für uns unverzichtbar.
Wir laden alle gleichermaßen ein: In der Stadtbibliothek treffen täglich Menschen mit unterschiedlichen Meinungen, Erfahrungen und Erwartungen aufeinander – und das ist gut so! Wir sorgen für ein faires, vertrauensvolles und sicheres Miteinander und fördern aktiv Chancengerechtigkeit und Diversität. Mit unseren Dienstleistungen begegnen wir den hannöverschen Bürger*innen auf Augenhöhe. Dafür stehen alle Mitarbeiter*innen sowie unser breites Spektrum an Medien und Veranstaltungen.
Alle Termin finden Sie in der nachfolgenden PDF-Datei:

Wahl.Lokal.StadtBIBLIOTHEK
Das Wahl.Lokal.StadtBIBLIOTHEK wird im Januar und Februar 2025 ein zentraler Anlaufpunkt für die Bundestagswahl in Hannover.

Wahl.Lokal.Stadt BIBLIOTHEK
Vorlesen mit Bilderbüchern und Kamishibai
16.01.2025 bis 22.02.2025
Stadtbibliothek
Geschichten und Bilder, die zum Staunen und Nachfragen einladen – für Kinder von 3 bis 7 Jahren rund um Themen wie Miteinander leben, Zusammenhalt und Fai...
lesen
Wahl.Lokal.Stadt BIBLIOTHEK
HAZ Wahlnachlese
27.02.2025
Stadtbibliothek
HAZ- Chefredakteurin Dany Schrader analysiert die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Hannover und ordnet sie in den bundesweiten Kontext ein.
lesen