Hörerlebnis
Hannover zum Hören
Mit allen Sinnen: Audio-Spaziergänge durch Stadt und Landschaft

Hannovers Natur zum Hören.
Hörspaziergänge werden immer beliebter, um Menschen für die Natur oder besondere Lebensräume zu begeistern. Ähnlich wie in einem Museum begleiten die so genannten "Audioguides" große und kleine Menschen bei ihren Streifzügen durch die Stadt und erläutern Wissenswerte zu verschiedenen Themen. Sollte die Ausleihe von Geräten nicht möglich sein, können die Audiofiles auch auf das eigene Smartphone heruntergeladen werden.
Hannover zum Hören
Infoflyer über Hannovers grüne Hörspaziergänge in der Stadt.
Hörspaziergänge durch Hannovers Wälder, Gärten und Landschaften
"Eilenriede im Ohr" – Hörspaziergang in der Eilenriede
An 11 Stationen können Besucher/innen klanglich in die Eilenriede eintauchen: Sie hören den Förster und die Pilzexpertin ebenso wie den Wirt vom Milchhäuschen. Sie erfahren etwas über Rückepferde, alte Bürgerrechte und den Eilenriedebeirat, über Buschwindröschen und Klimawandel. Dabei werden sie von den unterschiedlichen Vogelarten der Eilenriede begleitet.

Hannovers grüne Lunge
Die Eilenriede
Einer der bedeutendsten Stadtwälder Europas im Herzen von Hannover hat jede Menge zu bieten.
lesenAudioguide Waldstation Eilenriede
Mit dem Audioguide, der auch auf Geräten vor Ort in der Kleestraße 81 ausgeliehen werden kann, erfahren Kinder und Erwachsene alles Wissenswerte über die Walderlebnis-Stationen auf dem Waldstations-Gelände.

Elli Eichhorn erzählt
Audioguide
Der Audioguide wird momentan inhaltlich überarbeitet und steht nur eingeschränkt zur Verfügung.
lesenHörspaziergang Leineaue
Auf einem Spaziergang durch die Leinemasch in Döhren erfahren Nutzerinnen und Nutzer dieses Hörangebotes interessante Details zu Flora und Fauna in diesem Gebiet. Audiogeräte können im Freizeitheim Döhren, An der Wollebahn 1, ausgeliehen werden.

Ein Hörspaziergang durch die Leineaue in Hannover-Döhren
Der Hörspaziergang wurde entwickelt von Tonspur Stadtlandschaft (Institut für Freiraumentwicklung) der Leibniz Universität Hannover, in Kooperation mit de...
lesenHörspaziergang im Hinüberschen Garten
Dieser akustische Spaziergang in Hannover-Marienwerder wandert auf den Spuren des Gartengestalters Jobst Anton von Hinüber und gibt Einblicke in die Gestaltungsideen des 18. Jahrhunderts. Audiogeräte können immer sonntags von 14 bis 16 Uhr im Kloster Marienwerder ausgeliehen werden.

Im Westen der Stadt
Hinüberscher Garten
Der Hinübersche Garten in Marienwerder zählt zu den frühesten Landschaftsgärten in Deutschland.
lesenWiesengeschichten
Ein Hörspaziergang durch den Hermann-Löns-Park mit Erzählungen zu Geschichte und Gegenwart, Flora und Fauna. Audiogeräte können im Restaurant "Alte Mühle" am Parkeingang ausgeliehen werden.

Volks- und Landschaftspark
Hermann-Löns-Park
Der Hermann-Löns-Park im Stadtteil Kleefeld wurde zwischen 1936 und 1939 als grüne Verbindung zwischen Eilenriede und Tiergarten gebaut.
lesenHerrenhausen: Bewegte Töne im Großen Garten
Der Große Garten in Hannover als akustischer Spaziergang – an zehn Hörstationen durch die barocke Gartenpracht.

Hörspaziergang
Bewegte Töne im Großen Garten
Erleben Sie den Großen Garten in Hannover als akustischen Spaziergang. Mit zehn Hörstationen begleiten wir Sie durch die barocke Gartenpracht.
lesenHörspaziergänge zu Klima und Wasser
An fünf Hörstationen in Linden-Nord und in der Nordstadt können große und kleine Klimawunder – z. B. zu den Themen Heizen und Dämmen, Mobilität oder regenerative Stromerzeugung akustisch erforscht werden.

Zum Hören und Staunen
Klimaschutzpfad Hannover
Die Idee für einen Audioguide mit Beispielen zum hannoverschen Klimaschutz stammt aus dem Netzwerk der Multiplikatoren, das sich in der Klima-Allianz Hann...
lesenWunderbare Wasserwege
In der Ricklinger Masch gibt es im und am Wasser zahlreiche Pflanzen und Tiere zu entdecken und zu hören. Fachleute erläutern, wie sie sich um Gewässer und Natur kümmern.

Hörspaziergang
Wunderbare Wasserwege
Um Wasser in den verschiedensten Formen geht es an sechs Hörstationen, die zu einem ca. 90-minütigen Rundweg durch die Ricklinger Masch einladen. Auf dem...
lesenErinnerungskultur, Kultur- und Stadtspaziergänge
Audio.StadtRadTouren: 14 Hör-Fahrradtouren zu besonderen kulturellen Orten
Weiterleitung zum Internetauftritt www.audio.stadtradtouren.de des Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover e.V.
lesen
Audiotour
STADT|KLANG|WORT - Eine literarische Audiotour durch Hannover
Kurt Schwitters bei den Nanas, Doris Dörrie am Thielenplatz und Slam Poetry vor der Oper - die neue Audiotour STADT|KLANG|WORT verbindet Orte klangvoller...
lesen
Erinnerungskultur
Audiospaziergang am Maschsee
Der Audiospaziergang "Maschsee Geschichte weiterdenken" präsentiert in sechs Stationen sowohl die Entstehung, die NS-Kunst und NS-Baupläne rund um den Mas...
lesen
Audio-Spaziergang
Das Kirschblütenfest zum Hören
In Japan markiert die Kirschblüte den Beginn des Frühlings, sie steht als Zeichen für Vergänglichkeit und Aufbruch. Und das feiert auch die Stadt Hannover...
lesen
Industrialisierung und Stadtentwicklung: an 10 Stationen
Hörspaziergang Vahrenwald
Dieser Hörspaziergang nimmt dich mit auf eine geschichtliche Entdeckungsreise durch den Stadtteil – von der Industrialisierung bis ins Heute!
lesen
Hörspaziergang
"Wo sie ruhen" auf dem Gartenfriedhof
Über 1.000 Gräber im gesamten Bundesgebiet erzählen ihre Geschichte: Mit der Web-Anwendung "Wo sie ruhen" für Smartphones, Tablets und normale PCs können...
lesenMaschsee: Geschichte weiterdenken
Audiospaziergänge der Städtischen Erinnerungskultur:

Hörspaziergang
"Wo sie ruhen" auf dem Gartenfriedhof
Über 1.000 Gräber im gesamten Bundesgebiet erzählen ihre Geschichte: Mit der Web-Anwendung "Wo sie ruhen" für Smartphones, Tablets und normale PCs können...
lesenWeitere

Ein Hörspaziergang durch die Leineaue in Hannover-Döhren
Der Hörspaziergang wurde entwickelt von Tonspur Stadtlandschaft (Institut für Freiraumentwicklung) der Leibniz Universität Hannover, in Kooperation mit de...
lesenWildnis zum Hören: „Wildnis wagen“
Ein Hörspaziergang und drei Podcasts erläutern Hannovers „wilde Ecken“
Im Rahmen des Pilotprojekts "Städte wagen Wildnis" hat die Landeshauptstadt Hannover auf zehn ausgewählten Projektflächen im Stadtgebiet verschiedene Maßn...
lesen