Seit 1982 stehen 110 Kirschbäume auf der Alten Bult: der Hiroshima Gedenkhain
Die "Alte Bult" kann auf eine interessante Geschichte zurückblicken: 64 Jahre lang, von 1909 bis 1973, war die hier liegende Pferderennbahn ein besonderer Schauplatz für den hannoverschen Pferdesport. Das heutige Gelände ist als Landschaftsschutzgebiet ein wertvoller Lebensraum für seltene und gefährdete Pflanzen- und Tierarten und von großer Bedeutung für die Naherholung.
Im Jahr 1982 wurden auf dem Gelände 110 Kirschbäume – der Hiroshima Gedenkhain – gepflanzt. Die Bäume sollen an die 110.000 unmittelbaren Todesopfer des Atombombenabwurfs über Hannovers Partnerstadt Hiroshima erinnern.
In Japan markiert die Kirschblüte den Beginn des Frühlings, sie steht als Zeichen für Vergänglichkeit und Aufbruch. Und das feiert auch die Stadt Hannover...