Rückblick und Jahresvorschau

Das zeigt das Museum Wilhelm Busch 2025

Das Museum Wilhelm Busch blickt auf ein buntes, kreatives und erfolgreiches Jahr 2024 zurück und stellt das neue Programm für das Jahr 2025 vor. 

Museum Wilhelm Busch

Das Museum Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst blickt auf ein buntes, kreatives und erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Nach der überragenden Publikumsresonanz zur Fußball-Schau „anPFIFF! Schweiß und Leidenschaft auf dem Rasen“ durfte das Museum viele gezeichnete VIPs aus Österreich im Rahmen der Sonderausstellung „Die lieben Nachbarn!“ begrüßen.

Erweitertes Kunstvermittlungsprogramm

Das neue Format „BUSCH Babys“ richtet sich an Eltern und Kinder bis 18 Monate und ergänzt die Veranstaltungsreihen „BUSCH Minis“ (für Kinder von 4 bis 6 Jahre) und „BUSCH Maxis“ (für Kinder von 7 bis 12 Jahre). Mit „Ruhe im BUSCH“ bietet das Museum Besuchenden die Gelegenheit, die Sonderausstellungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten zu entdecken – exklusiv und im kleinen Kreis. Bei den „Comic Salons im BUSCH“ stellt die Comic-Expertin Katinka Kornacker, Inhaberin der Comic-Buchhandlung COMIX Hannover, Arbeiten zeitgenössischer Comic-Zeichnerinnen und -Zeichner vor oder kommt mit ihnen ins Gespräch. Vorträge, Filmabende, Führungen und Workshops runden das Angebot des Hauses ab.

Künstlerische Intervention zu Charlie Hebdo

2025 ist mit der künstlerischen Intervention zu einem wichtigen Thema gestartet: In „Die Freiheit der Kunst: Charlie Hebdo – Zehn Jahre nach 'Je suis Charlie'“ wird mit einer künstlerischen Intervention an das Attentat auf die französische Satirezeitschrift vor zehn Jahren erinnert. Wegen der großen Nachfrage wurde die Intervention verlängert und läuft noch bis zum 02. März. Ein Teil der Schau bleibt bestehen und wird künftig für Vermittlungsformate für Schulklassen genutzt.

Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst

Die Freiheit der Kunst: 10 Jahre nach „Je suis Charlie“

07.01.2025 bis 02.03.2025

Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst

In Kooperation mit vier weiteren Museen erinnert das Museum Wilhelm Busch noch bis zum 2. März mit einer künstlerischen Intervention an den terroristische...

lesen

Ausstellungen 2025

Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst

Vier auf einen Strich

06.04.2025 bis 04.05.2025

Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst

Vom 4. April bis zum 4. Mai ist die Stiftung Niedersachsen zu Gast im Gästezimmer des Museums Wilhelm Busch und präsentiert anhand von vier Werken die gro...

lesen

Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst

F. K. Waechter: Wo die Irren flirren

23.05.2025 bis 14.09.2025

Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst

In der großen Sonderausstellung vom 23. Mai bis zum 14. September zeigt das Museum Wilhelm Busch beide Schaffenswelten – die des Zeichners und die des The...

lesen

Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst

Tex Rubinowitz: Kartoffeln machen DrucK von unten

23.05.2025 bis 14.09.2025

Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst

In der Ausstellung vom 23. Mai bis zum 14. September präsentiert das Museum Wilhelm Busch die absurd komischen Parallelwelten des in Hannover geborenen Ze...

lesen

Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst

160 Jahre Max und Moritz

26.09.2025 bis 08.02.2026

Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst

Mit der Schau „Böse?! Widerstand und Verbrechen - 160 Jahre Max und Moritz“ hebt das Museum Wilhelm Busch den namengebenden Schöpfer und seine populären F...

lesen

Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst

Kaktus Cartoon Award 2025

17.10.2025 bis 30.12.2025

Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur & Zeichenkunst

Ab Mitte Oktober zeigt das Museum Wilhelm Busch Preisträgerinnen und Preisträger sowie die 40 besten Einreichungen des Kaktus Cartoon Awards 2025.

lesen