Andere Ausstellungshäuser

Dunkel – Licht. Lichtinstallationen

Vom 9. März bis zum 4. Mai, im Übergang von der dunklen Jahreszeit in die hellen Tage, zeigt der Künstler Künstler Götz Lemberg, im Innen- und Außenraum der Kulturkirche Markuskirche vier Arbeiten mit unterschiedlichen künstlerischen Konzepten.

Götz Lemberg, KLK#1 aus dunkel – licht, Markuskirche Hannover 9.3.–4.5.2025

Licht

Licht ist eine Lebensgrundlage für das Wachstum von Pflanzen wie Lebewesen. Licht setzt Gefühle frei und vertreibt Depressionen. Licht an sich ist unsichtbar – erst als Reflexion wird es für uns sichtbar. Ohne Licht herrscht Finsternis. So kann es nicht verwundern, dass Licht über alle Zeiten und Kulturen hinweg eine Metapher für Erkenntnis und Spiritualität war und ist. Licht ist ein vielschichtiges Phänomen, das uns auch heute noch Rätsel aufgibt, uns berührt und fasziniert. Wie verhält sich Licht? Welche Eigenschaften hat es? Und was macht es mit uns? Fragen, über die Gelehrte wie Kunstschaffende seit jeher leidenschaftlich forschen und auch streiten.

Künstler Götz Lemberg

Mit „Dunkel – Licht. Lichtinstallationen" eröffnet der Berliner Künstler Götz Lemberg in Hannover einen neuen spannenden Zugang zum Phänomen Licht. Lemberg lädt mit „dunkel – licht“ ein, Licht in seinen verschiedenen Dimensionen zu erleben und die Wahrnehmung von Licht in seinen vielschichtigen Facetten zu schärfen und zu hinterfragen. Man erfährt Licht mal strahlend, mal geheimnisvoll, als Naturphänomen oder als Herausforderung der eigenen Erwartungen. „Die Methode der Arbeiten ist das Ver-rücken, Ver-stellen und Über-lagern von Standpunkten und Grenzen. Grenzen werden weich, fließend, multidimensional. Ansichten sind nicht gegeben, fixiert, eindeutig.“ erläuterte der Künstler.

Vier Lichtinstallationen

Vor der Kirche wird ein großflächiges Werk mit dem Titel „Licht“ aus Hunderten von LED-Leuchten eine Botschaft in den Stadtraum erstrahlen lassen. Im Glockenturm lässt „FriedLicht" die Besuchenden himmelwärts blickend, in einen sich langsam verändernden Farb-Raum-Kosmos eintauchen. Im Kirchenschiff lädt das Licht-Spiegel-Objekt „KLK#1“ ein, in ein Ganzkörper-Kaleidoskop einzutauchen. Die abgedunkelte Kapelle wird mit „HCIICH“ zu einem intimen und überraschenden Andachts- und Erlebnisraum. Hier wird durch eine raffinierte Kopplung von Kameras und Displays Besuchende eingeladen sich mit dem Sehen und Gesehenwerden im Smartphone-Zeitalter zu beschäftigen.

Termine

10.03.2025 bis 04.05.2025 ab 13:00 bis 18:00 Uhr
donnerstags freitags samstags sonntags

09.03.2025 ab 10:30 Uhr

Ort

Makuskirche am Lister Platz
Oskar-Winter-Straße 7
30161 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt