Andere Ausstellungshäuser

Peter Rathmann: Going Up The Country

Der schleswig-holsteinische Fotograf bereiste über einen Zeitraum von 18 Jahren die peripheren Regionen von 34 Staaten der USA. Die dabei entstandenen topologische Schwarzweißbilder sind vom 13. Februar bis zum 23. März in der GAF zu sehen.

Peter Rathmann, Albuquerque, New Mexico, 1995

Der schleswig-holsteinische Fotograf Peter Rathmann (71) bereiste über einen Zeitraum von 18 Jahren die peripheren Regionen von 34 Staaten der USA. Mit einer Hasselblad-Kamera und auf Film bannte er die urbanen Landschaften in eindrucksvolle topologische Schwarzweißbilder. Seine Fotografien entführen den Betrachter auf eine visuelle Zeitreise, denn in den Hinterhöfen der Provinz scheint die Zeit stillzustehen.

Eng fokussiert und detailtreu

Für Rathmann wirkt die Welt wie eine leere Filmbühne, als wären seine Bilder die verlassenen Kulissen eines Gangsterfilms. Der Vergleich zu Walter Hills „Last Man Standing“ aus dem Jahr 1931, der in der Zeit der Prohibition spielt, drängt sich auf. Die Aufnahmen von schlichten amerikanischen Stein- und Holzhäusern, oft in Zentralperspektive eingefangen, erinnern gleichzeitig an die Fotografien von Walker Evans und Edward Weston aus den 1950er Jahren sowie an die sachliche Bildsprache von Bernd und Hilla Becher aus den 1970er Jahren.

Rathmanns Bilder sind relativ eng fokussiert und besitzen einen sezierenden, dokumentarischen Charakter. Das Mittelformat als Ausgangsmaterial ermöglicht es ihm, die Materialien der Gebäude – abblätternde Farbe, Risse im Holz, fein ausgearbeitete Fugen von Ziegelschornsteinen und die Details verputzter Wände – mit beeindruckender Detailtreue wiederzugeben. Alle Aufnahme wurden mit einer einzigen Brennweite realisiert.

Peter Rathmann

Vor allem als kommerzieller Fotograf für Food- und Still-Life-Aufnahmen verdiente Rathmann seinen Lebensunterhalt. Doch die künstlerische Arbeit lag ihm ebenso am Herzen. Neben seinen Aufträgen widmete er sich immer wieder freien, kreativen Projekten. Erst 2021 begann er, sein umfangreiches Archiv zu sichten. Das fotografische Kapitel USA, wie er es nennt, hat er mittlerweile abgeschlossen.

Termine

13.02.2025 bis 23.03.2025 ab 12:00 bis 18:00 Uhr
donnerstags freitags samstags sonntags

Ort

Galerie für Fotografie (GAF)
Seilerstraße 15D
30171 Hannover

Dies ist eine Veranstaltung mit freiem Eintritt

Ausstellungseröffnung am Mittwoch, den 12. Februar 2025, 19Uhr: Die Eröffnungsrede hält Stefan Gronert, Kunsthistoriker und Kurator des Sprengel Museums.
Öffnungszeiten an Feiertagen können abweichen.