Kleinbadeteiche oder Naturbäder
Freibäder mit biologischer Aufbereitung

Das Naturbad Hainholz
Diese Bäder werden wegen der fehlenden Desinfektion in der Regel alle zwei Wochen überprüft. So werden die Risiken für die Gesundheit der Badegäste möglichst gering gehalten.

Wasseranalyse
In Bädern mit biologischer Aufbereitung erfolgt die Reinigung des Wassers durch Kleinstlebewesen und Pflanzen unterstützt durch Filtrationsmechanismen. Aufgrund des fehlenden Chloreinsatzes, was oft als positiv gesehen wird, erfolgt keine rasche Abtötung von Mikroorganismen innerhalb weniger Sekunden, wie bei „konventionellen“ Bädern durch die Chlorung, sondern eine langsamer ablaufende Reinigung. Es besteht daher für Badegäste generell ein etwas höheres Risiko einer Übertragung von Krankheitserregern – insbesondere an Tagen mit hoher Besucherzahl.
Entsprechend der Empfehlung des Umweltbundesamtes für „Kleinbadeteiche“ führt der Fachbereich Gesundheitsmanagement, Team Umweltmedizin, regelmäßig hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen des Badewassers durch (in der Regel alle zwei Wochen). Dabei werden strengere Beurteilungswerte als bei den EU-Badeseen angewendet.
In der Region Hannover gibt es fünf Kleinbadeteiche/Naturbäder:


Freibad
Hainhölzer Naturbad
Wasser fast wie in einem Kiesteich, jedoch mit den Vorzügen eines konventionellen Schwimmbades. Hier gilt das Motto: "In der Natur, mit der Natur".
lesen
Freibad
NaturErlebnisBad Luthe
Baden fast wie im See. Im Naturerlebnisbad wird Badespaß mit ökologischer Wasseraufbereitung kombiniert und so ein neues Badeerlebnis geschaffen.
lesen
Freibad
Waldbad Ramlingen
Per Rad (und Auto) gut erreichbar, bietet das Waldbad Ramlingen Erholungssuchenden eine Mischung aus Sport und Erholung.
lesen
Freibad
Wasserpark Wennigsen
Fast 2.000 Quadratmeter Schwimmfläche laden zum Badevergnügen in natürlicher Umgebung ein.
lesen

Freibad
Naturerlebnisbad Uetze
Im Osten der Region Hannover liegt das Freibad, das 2018 zu einem Naturerlebnisbad umgebaut wurde.
lesenInformation des Umweltbundesamt
Rund um das Badewasser
Ratgeber des Umweltbundesamtes vom Februar 2017 mit den Themen: Wie kommt es zum typischen Hallenbadgeruch? Wie wird das Beckenwasser in Schwimmbädern ger...
oder direkt beim Umweltbundesamt bestellen oder herunterladen unter: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/rund-um-das-badewasser