Vergangene Ausstellungen
Hier finden Sie vergangene Ausstellungen aus dem Stadtteilzentrum Ricklingen.
20.10.2024 - 3.12.2024

Flugzeug am Strand von André Fischer
Jahresausstellung der Fotogruppe Hannover Naturfreunde 2024
„Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen. Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst“, frei nach dieser alten japanischen Lebensweisheit laden die Mitglieder der Fotogruppe Hannover der Naturfreunde zu ihrer Jahresausstellung vom 20. Oktober bis zum 03. Dezember ins Stadtteilzentrum Ricklingen ein.

Surfer in der Luft von Wolfgang Behr
Die Fotograf*innen verstehen sich als Amateure im besten Sinne und bereichern sich mit ihren Erfahrungen und Wissen gegenseitig. Die Ausstellungseröffnung findet am Sonntag, den 20, November um 11 Uhr im Stadtteilzentrum statt.
25.11.2024 - 6.12.2024

Erwutigen
Ausstellung: "Erwutigen - wie Wut Frauen* stärkt"
In den Workshops "Wut bewegt" wurde Frauen* ein positiver Zugang zur eigenen Wut vermittelt. Was macht uns wütend? Wie können wir unsere Wut wahrnehmen und wertschätzen? Wie können wir konstruktiv mit ihr umgehen? Über Körper- und Atemübungen, Austausch und kreative Arbeit mit Fotografie und Collagen haben wir eine neue Perspektive auf diese wichtige Emotion gelenkt. Die Produkte aller Workshops aus ganz Hannover werden im Stadtteilzentrum Ricklingen ausgestellt.
Frauen* = alle, die sich als Frauen identifizieren
05.05.2024 – 20.06.2024

Ausstellung - "Best of"
Ausstellung: "Best of"
Die Mitglieder der BSW-Fotogruppe Hannover feiern ihr 70-jähriges Jubiläum. Jedes Mitglied präsentiert dort seine besten Bilder. Schwerpunkte sind Table-Top, Lightpainting oder Modelfotografie. Auch Fotowalks durch Hannover zu unterschiedlichsten Themen oder Fotoausflüge in die umliegenden Städte stehen auf dem Programm.
21.01.2024 – 01.03.2024
Jahresausstellung "Zeit für mehr Kreativität"
"Zeit für mehr Kreativität"
Seit über 40 Jahren bietet der Verein Lions Malstudio Hannover e.V. Menschen, die in der zweiten Hälfte ihres Lebens stehen, eine Plattform, um gemeinsam künstlerische Interessen zu pflegen.
15.10.2023 - 29.11.2023
Naturfreunde
"Naturfreunde"
Der besondere Blick und Fotografien mit außergewöhnlichen Aus- und Einblicken erwarten Sie in unserer Jahresausstellung. Das Foto-Repertoire ist so verschieden wie die Interessen der einzelnen Mitglieder. Ob Natur- oder Landschaftsaufnahmen, Portrait, Straßen- oder experimentelle Fotografie, immer geht es uns darum, beim Betrachter Aufmerksamkeit und Interesse zu wecken. Mehr Informationen unter: www.fotogruppe-hannover.de
12.06.2023 – 31.08.2023

Chaos im Herzen
"Chaos in meinem Herzen"
Im Fuchsbau in Barsinghausen begleiten wir Kinder und Jugendliche in ihrer Trauer. Im Rahmen unserer Arbeit ist eine Bilderausstellung entstanden, die den Menschen möglichst niedrigschwellig im öffentlichen Raum präsentiert werden soll.
01.09.2022 - 15.05.2023

Guck und warte
"Guck und Warte"
Jan-Philippe Lücke ist 1989 in Helmstedt geboren und lebt und arbeitet im Ihme-Zentrum als freier Künstler und Kulturmanager. Seit 2016 ist Jan-Philippe Lücke im Vorstand und Kultursprecher des Vereins "Zukunftswerkstatt Ihme-Zentrum". Seinen Malstil: Grob, Gegenständlich.
01.09.2022 - 15.05.2023

Kunst in Nierenschalen
"Kunst in Nierenschalen"
Ein Kunstprogramm angeleitet von der medizinischen Fachangestellten, Madina, die neben ihrer künstlerischen Seite als Impferin bei den Johannitern aktiv ist.
15.03.2023 - 14.05.2023

Zwischenwelten 1
"Zwischenwelten 1"
Gesa Giessmann zeigt in der aktuellen Ausstellung eine bunte Mischung Ihrer Acrylmalereien. Ihre friesischen Wurzeln, die Liebe zum Meer, zum Wasser und zur Natur, spiegeln sich in Ihren Arbeiten wider. Die Bilder sind oft frei inspiriert, teilweise dienen eigene Fotos als Vorlage oder sie entwickeln sich aus Farbexperimenten. So entstehen oft maritime, manchmal fotorealistische Werke. Sie reichen von Portraits bis zu fantastischen und teilweise sehr persönlichen Fantasielandschaften. Seit August 2019 ist sie aktives Mitglied im Atelier 22 in Celle, und hatte seitdem mehrere Ausstellungen in der Region.
01.11.2022 - 16.12.2022

Eine Fotografie von Anette Finster
"Fünf Fotografen zeigen Bilder"
Von Naturaufnahmen über Architektur bis zu Experimenten zeigen die Bilder einen Querschnitt von Annette Finster, Dietmar Finster, Horst-Werner Neugebauer, Natasa Sindelar, Ralf Sindelar.
01.05.2022 - 31.08.2022
Farben der Nacht
"Farben der Nacht"
Vom Landesverband Nordmark im Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF).
01.03.2022 - 12.04.2022

Berühmte Uhren
"Berühmte Uhren"
Eine festgehaltene Reise, ein Fotoprojekt aus dem Freizeitheim Vahrenwald.
17.01.2022 - 25.02.2022

Hafenblick II
"Hafenblick II"
Jahresausstellung der in den Kursen entstandenen Arbeiten der Mitglieder von Lions Malstudio.