Moore: Lange Zeit wurde dieser Lebensraum als wertloses Ödland betrachtet und entwässert, abgetorft und in Weiden oder Äcker umgewandelt. Doch nun rückt die immense Bedeutung von nassen, intakten Mooren für den Klimaschutz und die Artenvielfalt in den Fokus. Die beeindruckenden Fotos von Marlies Postel bieten Einblicke in ein einzigartiges Ökosystem sowie in die Schönheit und Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt.
Die Ausstellung ist ab dem 09.05. zu den Öffnungszeiten des FZH zu sehen.
kostenfrei, ohne Anmeldung