Öffnungszeiten und mehr
Das ändert sich im März und April in Hannover und der Region
Boot fahren auf dem Steinhuder Meer und Maschsee oder mit dem Bogenaufzug auf die Kuppel des Neuen Rathauses: Was sich in Hannover und der Region im Frühjahr ändert, ist hier chronologisch gelistet.

Im Frühling werden u.a. 45 Zierkirschen die Innenstadt verschönern
Änderungen im März
01. März: Stadtpark öffnet länger
Laue Abende kann man hier wieder bis Ende September bis 21 Uhr genießen.

01. März: Herrenhäuser Gärten länger geöffnet
In Herrenhausen kann man wieder länger durch die herrlichen Anlagen spazieren.

Herrenhausen
Tickets, Öffnungszeiten & mehr
Informationen für Besucherinnen und Besucher von nah und fern. Service Telefon: +49 511-168 34000
lesen01. März: Präsentation von Greifvögeln und Wölfen im Wisentgehege
Seit Märzbeginn gibt es wieder die Tierpräsentationen im Wisentgehege Springe.

Ausflugsziel
Wisentgehege Springe
Ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie: Im Wisentgehege Springe können alle Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden.
lesen02. März: Altstadt-Flohmarkt startet wieder
Seit dem 2. März können Schnäppchenjäger am Leine-Ufer wieder auf Entdeckungstour gehen – neuerdings sogar bis 18 Uhr.
Mitte März: Friedhöfe länger offen
Ab Mitte März öffnen die teils wie Landschaftsgärten angelegten Friedhöfe der Stadt wieder länger.

Orte der Besinnung
Friedhöfe in Hannover
Alles Wissenswerte über die städtischen Friedhöfe in Hannover
lesen15. März: Bootsverleih startet am Maschsee
Ab 15. März fahren wieder einige Tretboote des Verleihs am Nordufer, ab 29. März verleiht auch die Yachtschule beim Pier 51 Tret-, Ruder- und Segelboote.
20. März: Bootssaison im Steinhuder Meer beginnt
Bis zum 19. März überwiegen am Steinhuder Meer die Belange des Naturschutzes, denn tausende Vögel nutzen die 32 km² große Wasserfläche und Uferbereiche zur Rast oder als Überwinterungsgebiet. Ein Paradies also für Vogelbeobachtungen und ruhige Spaziergänge am Steinhuder Meer. Aber mit dem 20. März begann wieder die Bootssaison.

Meer erleben
Steinhuder Meer
Hier gibt es Infos zu Routen, Touren und Tipps rund um das Steinhuder Meer mit seiner 32 Quadratkilometer großen Wasserfläche.
lesen22. März: Sommersaison im Erlebnis-Zoo Hannover
Die Boote im Sambesi fahren wieder, der Zoo hat täglich und bis in den frühen Abend geöffnet – und die Tickets sind wieder ein wenig teurer.

Ausflugsziel
Erlebnis-Zoo Hannover
Einmal rund um die Welt in einem Tag: Sieben liebevoll gestaltete Themenwelten mit mehr als 2.000 Tieren begeistern jährlich zahlreiche Besucher.
lesen22. März: Das Frühlingsfest
Traditionell beginnt das Rummel-Vergnügen auf dem Schützenplatz in Hannover eigentlich am Ostersamstag. In diesem Jahr liegt Ostern so spät, dass das Frühlingsfest schon früher beginnt, nämlich am 22. März. Es endet dafür aber am Ostermontag, 21. April.
29. März: Saisoneröffnung am Blauen See in Garbsen
Ende März geht die Wasserski-Anlage wieder in Betrieb, auch die Minigolfbahn und das Stand up Paddling sind geöffnet.

Sport- und Freizeitangebote
Der Blaue See
Klares, sauberes Wasser und ein wunderschöner Sandstrand, ein Wasserskilift und die 65-Meter-Riesenrutsche – der Blaue See in Garbsen ist perfekt für Fami...
lesen29. März: Der Flughafen startet in die Sommersaison
Vom letzten Samstag im März bis zum letzten Samstag im Oktober gilt am Hannover Airport der Sommerflugplan. Dann werden wieder beliebte Urlaubsziele rund um das Mittelmeer erreicht, aber auch Kopenhagen und Stockholm werden häufiger angeflogen.
29. März: Saisonstart beim Fahrradbus rund ums Steinhuder Meer

Regiobus-Linie 835
Der Fahrradbus fährt wieder rund um das Steinhuder Meer
Fahrradliebhaber und Ausflügler zum Steinhuder Meer können sich freuen: Die Regiobus-Linie 835 ist ab dem 29. März wieder mit dem Fahrradanhänger rund um...
lesen31. März: Sommerzeit in Hannover (und Europa)
Eigentlich sollte sie schon abgeschafft sein, aber auch 2025 wird noch an der Uhr gedreht.

Zeitumstellung
Sommerzeit 2025 in Hannover
Ab dem 30. März gilt wieder die Sommerzeit in Deutschland. Das heißt: In der Nacht von Samstag, 29. März, auf Sonntag, 30. März, werden die Uhren um 2:00...
lesenÄnderungen im April
1. April: Der Bogenaufzug fährt wieder auf die Rathauskuppel
Mit dem Bogenaufzug die 97,73 m hohe Kuppel im Neuen Rathaus erklimmen und Hannover von oben genießen: Von der Aussichtsplattform hat man einen tollen Blick über die Stadt.

Erlebnis mit Panoramablick
Kuppelauffahrt im Bogenaufzug
Mit dem weltweit einzigartigen Bogenaufzug gelangen Sie auf die 97,73 Meter hohe Kuppel des Neuen Rathauses und genießen einen atemberaubenden Blick über...
lesen1. April: Hunde müssen an die Leine
Die Brut- und Setzzeit beginnt mit dem 1. April. Das bedeutet auch Leinenpflicht für alle Hunde in Hannover – gerade in Wäldern und auf Freiflächen. Die Maßnahme soll Wildtiernachwuchs von beispielsweise am Boden brütenden Vögeln wie Ente, Fasan und Rebhuhn schützen.

1. April bis 15. Juli
Anleinpflicht für Hunde während der Brut- und Setzzeit 2025
Nach dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG) beginnt am 1. April wieder die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtze...
lesen1. April: Wandeln im Großen Garten bis 19 Uhr
Die Öffnungszeiten in Herrenhausen verlängern sich um eine weitere Stunde.
1. April: Große Fontäne steigt wieder
In den Herrenhäuser Gärten geht die Sommersaion von April bis Oktober, damit steigt am 1. April auch wieder die Große Fontäne empor und die Wasserspiele beginnen.
5. April: Die Saison im Ersepark beginnt
Mit Beginn der Osterferien öffnen sich die Tore des Freizeitparks in Uetze.

Urlaub zu Hause
Wassersause und „Dicke Berta“ fahren im Ersepark
05.04.2025 bis 31.10.2025
Erse Park Uetze
Die Parkeisenbahn „Dicke Berta“ bietet eine angenehme Rundfahrt mit bester Sicht, beim Rafting geht's feucht-fröhlich zu.
lesen6. April: Saisoneröffnung im Straßenbahn-Museum
Am 6. April startet das Hannoversche Straßenbahn-Museum in die neue Besuchersaison. Natürlich nehmen die Straßenbahnen des Museums auch gerne wieder Fahrgäste auf und befördern sie in gemütlichem Tempo über den Rundkurs und die Außenstrecke des Museums. Mindestens alle 20 Minuten fährt eine Bahn an der Haltestelle los und gibt den Fahrgästen das Gefühl, sich wie in alten Zeiten fühlen zu dürfen.

Museum
Hannoversches Straßenbahn-Museum
Das Hannoversche Straßenbahn-Museum in Sehnde-Wehmingen bei Hannover gibt einen Einblick in die Entwicklung der Straßenbahn seit ihrer Anfangszeit während...
lesen18. April: Saisonstart der Maschseeflotte
Traditionell starten die bis zu vier Ausflugsboote auf dem Maschsee am Karfreitag in die neue Saison. Das ist auch in diesem Jahr so. Bei sehr schönem Wetter könnte das eine oder andere Boot aber auch früher auf Hannovers Haussee entdeckt werden ...

Saisonales
Maschseeflotte sticht wieder in See
Traditionell startet die Flotte der Üstra Reisen GmbH am Karfreitag in die neue Saison.
lesen