Programm

20.30 Uhr: I'm Not There

Experimentelle Filmbiografie mit Christian Bale, Cate Blanchett, Heath Ledger und anderen in der Rolle des Bob Dylan.

I'm not there

I´m Not There

★ USA/DE 2007, Todd Haynes, 135 Minuten, FSK 12, englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln ★

Bob Dylan ist nicht hier und auch nicht dort, weder ein Folksänger, noch eine Galionsfigur der Protestbewegung. Er will sich nirgends erkannt wissen – außer in seinen Texten und in seiner Musik. Wer das Wagnis begeht, Dylans Leben filmisch festhalten zu wollen, muss sich etwas Kluges, ja Geschicktes einfallen lassen, um aus den Widersprüchen kein beklemmendes Korsett zu formen. Todd Haynes wirft mit seinem Film I’m Not There aus eben jenen Gründen alle „Biopics“-Regeln über den Haufen und stellt sich der schwierigen Aufgabe mit dem Mut zur Dekonstruktion: Er negiert die üblich angewandte, chronologisch geordnete Narration und verortet die Person Dylan in der Unentscheidbarkeit.
Unter anderem schlüpfen Christian Bale, Cate Blanchett, Richard Gere und Heath Ledger jeweils in eine Facette des Ausnahmekünstlers.

 

Termine

26.02.2025 ab 20:30 Uhr

Ort

Kino im Künstlerhaus Hannover
Sophienstraße 2
30159 Hannover

Normal

6,50 €

Ermäßigt

4,50 €

TICKETS

Karten können bitte per E-Mail an kokikasse@hannover-stadt.de oder telefonisch unter +49 511 168 455 22 reserviert werden.

Reservierte Karten müssen bitte bis spätestens 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung an der Kinokasse abgeholt werden. Ansonsten verfällt die Reservierung.

Ermäßigte Karten sowie Hannover-Aktiv-Pass-Karten sind ausdrücklich nur gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises sowie eines gültigen Ausweisdokumentes zu bekommen. Einlass in den Kinosaal ist nur mit gültigem Kinoticket möglich.

Die Bezahlung der Karten an der Kinokasse kann Bar oder per ec-/Kreditkarte erfolgen.

ALLGEMEINE HINWEISE

Die Anweisungen des Personals sind unbedingt zu befolgen. Mitgebrachte Speisen und Getränke dürfen weder im Kinofoyer noch im Kinosaal verzehrt werden. Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss von der Vorstellung führen. Eine Erstattung des Eintrittspreises ist in diesem Fall nicht vorgesehen.

Das Kino im Künstlerhaus ist ein friedlicher, gleichberechtigter und diverser Ort. Alle Menschen, ganz gleich welchen Alters, Geschlechts oder welcher Herkunft, sind bei uns herzlich willkommen. Wir dulden keinerlei Handlungen, die diesen Grundsätzen entgegenstehen.