Zitruspflanzen waren nicht nur exotische Zierde in fürstlichen Orangerien, sondern spielten auch eine bedeutende Rolle in der Kulinarik und Medizin. Doch was hat die Zitrone im Wein zu suchen? Dr. Claudia Gröschel, Kunsthistorikerin und Expertin für historische Gärten, beleuchtet die vielfältige Nutzung der Zitrusgewächse in den Orangerien Europas. Von ihrer symbolischen Bedeutung über ihre botanische Kultivierung bis hin zu ihrer Verwendung in Speisen und Getränken – entdecken Sie, wie diese edlen Früchte den Geschmack und die Kultur prägten.