Vorträge

Was macht die Zitrone im Wein?

Zitronen und Wein – eine überraschende Verbindung? Dr. Claudia Gröschel zeigt, welche Rolle Zitruspflanzen in den Orangerien spielten und welchen Einfluss sie auf Genuss und Kultur hatten. Am 14.3. um 18 Uhr.

Citrusfrucht

Zitruspflanzen waren nicht nur exotische Zierde in fürstlichen Orangerien, sondern spielten auch eine bedeutende Rolle in der Kulinarik und Medizin. Doch was hat die Zitrone im Wein zu suchen? Dr. Claudia Gröschel, Kunsthistorikerin und Expertin für historische Gärten, beleuchtet die vielfältige Nutzung der Zitrusgewächse in den Orangerien Europas. Von ihrer symbolischen Bedeutung über ihre botanische Kultivierung bis hin zu ihrer Verwendung in Speisen und Getränken – entdecken Sie, wie diese edlen Früchte den Geschmack und die Kultur prägten.

Termine

14.03.2025 ab 18:00 bis 19:30 Uhr

Ort

Orangerie Herrenhausen
Herrenhäuser Straße 3a
30419 Hannover

Im Garteneintritt enthalten

6 Euro, Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre frei

Videos

Magazin: Im Garten