Vermittlungsprogramm für Grundschulklassen
Early Birds
Kinder der 3. und 4. Klasse lernen spielend die Geschichte Hannovers und die barocke Gartenkunst kennen.

Unterwegs mit der Schulklasse im Großen Garten
Unter dem Motto „Erbe vererben – Vermittlung für Kinder in den historischen Herrenhäuser Gärten“ verwandelt sich der Garten in ein Freiluftklassenzimmer. Ausgebildetes Personal bereitet gemeinsam mit der Klasse über einen Vormittag folgende Themenbereiche am Ort des Geschehens mit den Kindern auf:

Beim Vermittlungsprogramm "Early Birds" geht es auf eine Entdeckungstour durch den Großen Garten
- Zeitalter des Barock (Leben der Kinder damals und heute)
- Kurfürstin Sophie (Gesellschaftsstruktur / Hierarchie am Hofe)
- Gartenkunst (Symmetrie)
- Wasserspiele (Technik)
In der Sommersaison finden die Vermittlungsangebote für Grundschulklassen statt. Die Themen orientieren sich am Lehrplan der 3. und 4. Klassen. Inhaltlich werden für die Kinder immer wieder Parallelen zur Kindheit von vor 300 Jahren gezogen. Die Gegensätze arm/reich und damals/heute werden verständlich und kindgerecht herausgearbeitet.
Die Kosten für das rund dreistündige Programm liegen bei 60,00 Euro.

Mit dem Puzzle wird die Geometrie des Barockgartens erforscht
Enthalten sind der Eintritt für die Schulklasse und zwei Lehrkräfte sowie ein interessantes Vormittagsprogramm im Großen Garten. Arbeitsmaterialien für den vorbereitenden und weiterführenden Unterricht sind ebenfalls in der Pauschale inbegriffen. Das Programm findet auch bei Regen statt.
Anmeldungen 2025
Das Vermittlungsprogramm "Early Birds" findet von Mitte Mai bis Ende September 2025 statt. Sie möchten Ihre Klasse anmelden? Bitte füllen Sie das Formular digital aus und schicken es per Mail an vermittlung(at)hannover-stadt.de:

Anmeldeformular "Early Birds"
Ausfüllbares Anmeldeformular für Grundschulklassen zum Vermittlungsprogramm "Early Birds".
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Christina Fricke, Tel.: 0511 168 403 71
E-Mail: vermittlung(at)hannover-stadt.de
Förder*innen
Das Freiluftklassenzimmer wurde gefördert von der Region Hannover, der VHV-Stiftung und der NORD/LB Kulturstiftung. Wir danken dem Staatstheater Hannover für die Ausgestaltung der Probenbühne zum Lernort.
Das Projekt wurde unterstützt und gefördert vom Lions Club Hannover-Kurfürstin Sophie.