Leichte Sprachehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leichte-Sprache2025-04-02T15:47:28+02:00Schüler-Filmteam aus Hannover gewinnt 3. Preis beim KurzfilmwettbewerbHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/1038388/full/1/13415342025-04-02T15:47:28+02:00Von Menschlichkeit, Mut und positiver Energie – Schüler-Filmteam aus Hannover bekommt den 3. Platz beim Kurzfilmwettbewerb "ganz schön anders".Jan Haller ist „Behindertensportler des Jahres“ 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/1036640/full/1/13387052025-03-14T08:10:12+01:00Jan Haller holt den Titel: Am 13. März wurde er im GOP-Varieté-Theater Hannover zum „Behindertensportler des Jahres“ 2025 gekürt.Region Hannover führt Bezahlkarte einHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/1036715/full/1/13388182025-03-13T14:07:03+01:00Spätestens Anfang Mai 2025 führt die Region Hannover die Bezahlkarte für Menschen mit Anspruch auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ein. Assistenzhunde sind in öffentlichen Gebäuden willkommenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/1033639/full/1/13371742025-02-11T13:41:27+01:00Die Kampagne „Assistenzhundfreundliche Kommune“ findet Unterstützung bei den Verwaltungen von Region und Landeshauptstadt Hannover. Assistenzhunde sind in allen Dienstgebäuden willkommen.Hannover: KI-Chatbot hilft bei Fragen zur GrundsteuerreformHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/1032673/full/1/13324582025-01-30T14:54:28+01:00Die Landeshauptstadt Hannover nutzt KI, um ihren Service zu verbessern: Die Stadt hat jetzt einen auf künstlicher Intelligenz basierenden Chatbot in Betrieb genommen, um Einwohner*innen bei Fragen zur Grundsteuerreform zu unterstützen. Der digitale Assistent, der sich derzeit in einer Pilotphase befindet, ergänzt das Angebot des Fachbereichs Finanzen.Aktionsprogramm DeisterHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/1028982/full/1/13251642024-12-04T12:00:31+01:00Gemeinsame Lösungen für Naturschutz, Sport, Forstwirtschaft und Co.. Mit dem Aktionsprogramm Deister 2024/2025 entwickelt die Region Hannover gemeinsam mit lokalen Akteur*innen langfristige Lösungen. Auf dieser Seite informieren wir über den aktuellen Stand.Silvester: Städtischer Ordnungsdienst unterstützt PolizeiHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/1028973/full/1/13250712024-12-02T15:08:04+01:00Das Mitführen und Verwenden von Feuerwerkskörpern wird in Hannovers Innenstadt auch zum anstehenden Jahreswechsel 2024/2025 verboten sein. Zur Einhaltung dieser Regelung unterstützt die Stadtverwaltung die Polizeidirektion Hannover erstmals durch Einsatz des städtischen Ordnungsdienstes.Informationen zur DatenverarbeitungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/1028823/full/1/13248262024-11-28T14:33:38+01:00Die folgenden Informationen betreffen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Bearbeitung Ihres Anliegens, gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wenn die Landeshauptstadt Hannover personenbezogene Daten verarbeitet, bedeutet dies, dass diese erhoben, gespeichert, genutzt, übermittelt oder gelöscht werden.Starkregenhinweiskarte für die Region HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/1023855/full/1/13209102024-10-15T00:00:44+02:00Durch den Klimawandel nimmt die Wahrscheinlichkeit von Starkregenereignissen zu. Im Starkregenportal der Region Hannover finden Sie Überflutungsszenarien für ein 50-jährliches Starkregenereignis Starkregenhinweiskarte für die Region HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/1023855/full/1/13209422024-10-15T00:00:44+02:00Durch den Klimawandel nimmt die Wahrscheinlichkeit von Starkregenereignissen zu. Im Starkregenportal der Region Hannover finden Sie Überflutungsszenarien für ein 50-jährliches Starkregenereignis Trammplatz wird zum Platz der MenschenrechteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/1019451/full/1/13095752024-09-23T15:53:41+02:00Seit dem 23. September heißt der zentrale Platz vor dem Rathaus nicht mehr Trammplatz, sondern Platz der Menschenrechte. Die Umbenennung geht auf einen Beschluss des Bezirksrats Mitte aus dem vergangenen Jahr zurück.Waffenverbotszone offiziell ausgeweitetHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/1017648/full/1/13097432024-09-13T20:00:31+02:00Die bereits seit rund fünf Jahren geltende Waffenverbotszone am Steintor und nördlich des Hauptbahnhofs wird ab heute, Freitag, 13. September 2024, offiziell ausgeweitet. Somit gehören auch die U-Bahn-Stationen Steintor, Kröpcke und Hauptbahnhof zur Verbotszone.Gruppenangebot für Mütter mit Kindern im ersten LebensjahrHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/1007853/full/1/12866972024-08-23T18:27:25+02:00Das erste Jahr nach der Geburt eines Kindes kann für Mütter besonders belastend sein – die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Burgdorf bietet belasteten Müttern die Möglichkeit, sich unter der Leitung von zwei Therapeutinnen regelmäßig mit anderen Frauen auszutauschen: kostenfrei & mit kurzfristigem EinstiegStandesamt Hannover bietet Online-Formular zum Geschlechtseintrag anHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/1001049/full/1/12772202024-07-26T13:16:55+02:00Das „Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag“ tritt am 1. November 2024 in Kraft und ermöglicht trans*, inter* und nichtbinäre Menschen damit, ihren Geschlechtseintrag im Personenstandsregister und ihre Vornamen ändern lassen können. Das Standesamt Hannover stellt ab dem 29. Juli ein passendes Online-Formular dafür bereit. Kostenloses WLAN in den Üstra-StadtbahnenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/996879/full/1/12713942024-07-02T11:57:55+02:00Ab sofort: Fahrgästen der Üstra steht auf allen Stadtbahnlinien ein freies WLAN-Netz zur Verfügung. Fahrgäste können somit während der gesamten Fahrt auf allen Bus- und Stadtbahnlinien kostenlos im Internet surfen.Was tun bei Notfällen in Bussen und Bahnen?Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/986035/full/1/12542142024-05-16T12:58:29+02:00Was können Fahrgäste bei einem Notfall tun? Wo bekommen sie Hilfe? Hier eine Übersicht, was Fahrgäste in Bussen und Bahnen beachten sollten.Was tun bei Notfällen in Bussen und Bahnen?Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/986035/full/1/12542172024-05-16T12:58:29+02:00Was können Fahrgäste bei einem Notfall tun? Wo bekommen sie Hilfe? Hier eine Übersicht, was Fahrgäste in Bussen und Bahnen beachten sollten.Hitzebelastungen in der SchwangerschaftHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/984751/full/1/12532242024-05-08T18:49:17+02:00In der Schwangerschaft sollte der Körper möglichst gut vor der zusätzlichen Belastung durch Hitze geschützt werden."Bei Anruf Kultur": Inklusives Vermittlungsformat im LandesmuseumHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/983281/full/1/13147082024-04-30T10:21:46+02:00Das inklusive Vermittlungsangebot des 2021 ins Leben gerufenen Projekts "Bei Anruf Kultur" ist nun auch im Landesmuseum Hannover verfügbar und macht Kultur allen zugänglich, die bei der Vermittlung bisher nicht berücksichtigt wurden.Der Duschbus bietet Seife und mehrHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./view/content/979911/full/1/12447572024-04-16T11:42:49+02:00Malteser Hannover und Landeshauptstadt Hannover bieten wohnungslosen Menschen eine Duschgelegenheit auf städtischen Plätzen an. Es ist das erste Projekt dieser Art in Niedersachsen.