Die Verwaltung der Landeshauptstadt Hannoverhttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover2025-02-21T18:01:33+01:00Hannover baut Hilfe für ukrainische Stadt Mykolajiw ausHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Meldungen-und-Berichte/Hannover-baut-Hilfe-für-ukrainische-Stadt-Mykolajiw-aus2025-02-21T18:01:33+01:00Zum des dritten Jahrestag des Angriffs Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2025 bekräftigt die Landeshauptstadt Hannover ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und will die Unterstützung für die südukrainische Stadt Mykolajiw ausbauen.transport logistic München 2025, vom 02.-05. Juni 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Hafen-Hannover/Aktuell/transport-logistic-München-2025,-vom-02.-05.-Juni-20252025-02-21T13:35:06+01:00In gewohnter Manier wird sich die Unternehmensgruppe Hafen Hannover auch in 2025 mit einem Infopoint auf dem Gemeinschaftsstand„Port of Hamburg“-Bereich „Gateway Hamburg“-wieder den interessierten Kunden der Hafenwirtschaft präsentieren. Gute Gründe für die Arbeit bei der Unternehmensgruppe Hafen HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Hafen-Hannover/Aktuell/Gute-Gründe-für-die-Arbeit-bei-der-Unternehmensgruppe-Hafen-Hannover2025-02-21T13:33:08+01:00Die Unternehmensgruppe Hafen Hannoverhat in den BereichenPersonal, Immobilie, Technik sowie bei Bahn und Hafen personelle Vakanzen neu besetzt !!!Wir begrüßen alle neuen Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe Hafen Hannover.Auf ein erfolgreiches Miteinander!Saatgutmischung „Blühende Gärten“ ab 3. März wieder erhältlichHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Saatgutmischung-„Blühende-Gärten“-ab-3.-März-wieder-erhältlich2025-02-20T11:07:54+01:00Für die Artenvielfalt in unserer Stadt: Damit viele interessierte Hannoveraner*innen ihr privates Umfeld in blühende, insektenfreundliche Bereiche verwandeln können, bietet die Stadt die Saatgutmischung „Blühende Gärten“ ab dem 3. März wieder kostenfrei an.Wegesanierungen im MaschparkHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Wegesanierungen-im-Maschpark2025-02-20T09:40:25+01:00Erhalt eines bedeutenden Gartendenkmals: Nach dem Hinüberschen Garten und dem Hermann-Löns-Park saniert die Landeshauptstadt Hannover (LHH) nun auch die Wege im Maschpark, um den Wert dieses bedeutenden denkmalgeschützten ersten „Bürgerparks“ von 1913 in Hannover zu erhalten. Radioreportage über Solidaritätspartnerschaft mit MykolajiwHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Solidaritätspartnerschaft-mit-Mykolajiw/Radioreportage-über-Solidaritätspartnerschaft-mit-Mykolajiw2025-02-18T15:23:39+01:00Kurz vor dem dritten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine lief im Deutschlandfunk eine Radioreportage über die Solidaritätspartnerschaften von Hannover und Niedersachsen mit Mykolajiw.Radioreportage über Solidaritätspartnerschaft mit MykolajiwHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Meldungen-und-Berichte/Radioreportage-über-Solidaritätspartnerschaft-mit-Mykolajiw2025-02-18T15:23:39+01:00Kurz vor dem dritten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine lief im Deutschlandfunk eine Radioreportage über die Solidaritätspartnerschaften von Hannover und Niedersachsen mit Mykolajiw.Spielplatz auf dem De-Haen-Platz wird erneuertHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Spielplatz-auf-dem-De-Haen-Platz-wird-erneuert2025-02-17T12:50:39+01:00Ab dem 26. Februar wird ein Teil des Spielplatzes auf dem De-Haen-Platz für die Kinder und Jugendlichen nicht zugänglich sein – Grund dafür sind notwendige Baumaßnahmen am Sandkastenbereich. Alte und in die Jahre gekommene Spielgeräte, wie etwa das Spielhaus, werden abgerissen und das Gelände angepasst. Danach wird eine neue Spielküche am Sandkasten und ein „Kindercafe´“ als Aufenthaltsfläche für die Kinder gebaut. Zusätzlich wird die Pflanzung um zwei Bäume und einige Sträucher ergänzt.Messeschnellweg am 23. Februar gesperrtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Messeschnellweg-am-23.-Februar-gesperrt2025-02-14T13:16:58+01:00Der Messeschnellweg (Bundesstraße 3) ist am 23. Februar (Sonntag) zwischen Anschlussstelle Pferdeturm und Kreuz Seelhorst von 7 bis voraussichtlich 14 Uhr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.14 neue Kleingärten in KleefeldHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/14-neue-Kleingärten-in-Kleefeld2025-02-04T11:20:13+01:00Gute Nachrichten für alle Kleingartenpionier*innen: Im Stadtteil Kleefeld stehen ab sofort 14 neue Kleingärten zur Verpachtung bereit.700 Jahre Gartenkultur erlebenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/700-Jahre-Gartenkultur/Aktuelles-und-Service/700-Jahre-Gartenkultur-erleben2025-01-31T16:56:46+01:00Die Landeshauptstadt wird zur Stadt der Gärten und feiert ein halbes Jahr lang die hannoversche Gartenkultur.Style-Guide KulturdreieckHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Bildung-Kultur,-Herrenhäuser-Gärten/Fachbereich-Kultur/Zentrale-Angelegenheiten-Kultur/Kulturdreieck-Hannover/Service-Kontakt/Style-Guide-Kulturdreieck2025-01-31T15:22:00+01:00Der Styleguide enthält alle Vorgaben zur Verwendung von Farben, Schriftarten, Logos, Bildern und anderen Gestaltungselementen, wie der Tape-Schrift "Kulturdreieck" sowie den Bodenmarkierungen für temporäre Veranstaltungen im Areal. In Vahrenwald entsteht ein "Tiny Forest"Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/In-Vahrenwald-entsteht-ein-%22Tiny-Forest%222025-01-22T17:23:27+01:00Der Stadtteil Vahrenwald ist einer starken Wärmebelastung ausgesetzt. Deshalb soll eine bisher wenig genutzte, etwa 1.500 Quadratmeter große Grünfläche an der Ferdinand-Wallbrecht-Straße in ein „Mini-Wäldchen“ umgewandelt und ökologisch aufgewertet werden.U18-Wahl zur Bundestagswahl 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendarbeit-der-Landeshauptstadt-Hannover/U18-Wahl-zur-Bundestagswahl-20252025-01-17T15:00:26+01:00Zur Bundestagswahl 2025 sind alle jungen Menschen unter 18 Jahren aufgerufen, vom 12. bis 14. Februar an der U18-Wahl teilzunehmen und ihre Stimme abzugeben. Wahllokale befinden sich in den Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit.Stadt verschickt GrundsteuerbescheideHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Finanzen,-Ordnung-und-Feuerwehr/Fachbereich-Finanzen/Grundsteuerreform/Stadt-verschickt-Grundsteuerbescheide2025-01-16T11:47:25+01:00Die Landeshauptstadt Hannover versendet in den kommenden Tagen rund 160.000 Grundsteuerbescheide. Anlass ist die bundesweite Grundsteuerreform, die individuell für die Steuerpflichtigen insbesondere bei der Grundsteuer B sehr unterschiedliche Auswirkungen haben kann. Zum Teil liegen die neuen Steuerforderungen über, zum Teil unter den früheren Beträgen.In english, pleaseHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Soziales-und-Integration/Fachbereich-Gesellschaftliche-Teilhabe/Einwanderungsstadt-Hannover/Grundsatzangelegenheiten-der-Einwanderung/WIR-2.0-Migration-und-Teilhabe/News/In-english,-please2025-01-10T10:08:59+01:00Der WIR2.0 ist jetzt auch auf Englisch als Download verfügbar.Bundestagswahl am 23. Februar 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Jugend,-Familie-Sport/Fachbereich-Sport,-Bäder-und-Eventmanagement/Veranstaltungsservice-der-Landeshauptstadt-Hannover/Bundestagswahl-am-23.-Februar-20252025-01-09T21:01:05+01:00Parteien können Anträge für das Aufstellen von Informationsständen stellen.Historische Orthophotos Jahrgang 2015Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Stadtentwicklung-und-Bauen/Fachbereich-Planen-und-Stadtentwicklung/Geoinformation/Open-GeoData/Digitale-Orthophotos-DOP20/Historische-Orthophotos-Jahrgang-20152025-01-08T18:18:06+01:00Jedes zweite Jahr wird im Frühjahr das gesamte Stadtgebiet der Landeshauptstadt Hannover zur Herstellung digitaler Orthophotos beflogen. Im Jahr 2015 sind dabei 854 Luftbilder entstanden.Kinder malen für KinderHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Meldungen-und-Berichte/Kinder-malen-für-Kinder2024-12-20T16:07:40+01:00Pünktlich vor Weihnachten erreichten dutzende Friedenstauben aus Hannover die Stadt Mykolajiw, gemalt von Schulkindern aus Hannover. Auch in Mykolajiw wurde gemalt.Kinder malen für KinderHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Solidaritätspartnerschaft-mit-Mykolajiw/Kinder-malen-für-Kinder2024-12-20T16:07:40+01:00Pünktlich vor Weihnachten erreichten dutzende Friedenstauben aus Hannover die Stadt Mykolajiw, gemalt von Schulkindern aus Hannover. Auch in Mykolajiw wurde gemalt.