Verwaltungen & Kommunenhttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen2025-02-21T18:01:33+01:00Hannover baut Hilfe für ukrainische Stadt Mykolajiw ausHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Meldungen-und-Berichte/Hannover-baut-Hilfe-für-ukrainische-Stadt-Mykolajiw-aus2025-02-21T18:01:33+01:00Zum des dritten Jahrestag des Angriffs Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2025 bekräftigt die Landeshauptstadt Hannover ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und will die Unterstützung für die südukrainische Stadt Mykolajiw ausbauen.transport logistic München 2025, vom 02.-05. Juni 2025Hannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Hafen-Hannover/Aktuell/transport-logistic-München-2025,-vom-02.-05.-Juni-20252025-02-21T13:35:06+01:00In gewohnter Manier wird sich die Unternehmensgruppe Hafen Hannover auch in 2025 mit einem Infopoint auf dem Gemeinschaftsstand„Port of Hamburg“-Bereich „Gateway Hamburg“-wieder den interessierten Kunden der Hafenwirtschaft präsentieren. Gute Gründe für die Arbeit bei der Unternehmensgruppe Hafen HannoverHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Hafen-Hannover/Aktuell/Gute-Gründe-für-die-Arbeit-bei-der-Unternehmensgruppe-Hafen-Hannover2025-02-21T13:33:08+01:00Die Unternehmensgruppe Hafen Hannoverhat in den BereichenPersonal, Immobilie, Technik sowie bei Bahn und Hafen personelle Vakanzen neu besetzt !!!Wir begrüßen alle neuen Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe Hafen Hannover.Auf ein erfolgreiches Miteinander!Aktueller Stand zur BriefwahlHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Aktueller-Stand-zur-Briefwahl2025-02-20T15:36:36+01:00Rund 70 Prozent der Briefwähler*innen haben bislang den Postweg genutzt.Rote Wahlbriefe Hannover Land I und II am Wahltag nur bei der Region Hannover abgebenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Rote-Wahlbriefe-Hannover-Land-I-und-II-am-Wahltag-nur-bei-der-Region-Hannover-abgeben2025-02-20T14:21:55+01:00Briefwähler*innen aus der Region Hannover (ohne Stadt Hannover) können ihren roten Brief am Wahltag nicht in den Rathäusern ihrer Stadt oder Gemeinde abgeben.Saatgutmischung „Blühende Gärten“ ab 3. März wieder erhältlichHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Saatgutmischung-„Blühende-Gärten“-ab-3.-März-wieder-erhältlich2025-02-20T11:07:54+01:00Für die Artenvielfalt in unserer Stadt: Damit viele interessierte Hannoveraner*innen ihr privates Umfeld in blühende, insektenfreundliche Bereiche verwandeln können, bietet die Stadt die Saatgutmischung „Blühende Gärten“ ab dem 3. März wieder kostenfrei an.Wegesanierungen im MaschparkHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Wegesanierungen-im-Maschpark2025-02-20T09:40:25+01:00Erhalt eines bedeutenden Gartendenkmals: Nach dem Hinüberschen Garten und dem Hermann-Löns-Park saniert die Landeshauptstadt Hannover (LHH) nun auch die Wege im Maschpark, um den Wert dieses bedeutenden denkmalgeschützten ersten „Bürgerparks“ von 1913 in Hannover zu erhalten. Radioreportage über Solidaritätspartnerschaft mit MykolajiwHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Solidaritätspartnerschaft-mit-Mykolajiw/Radioreportage-über-Solidaritätspartnerschaft-mit-Mykolajiw2025-02-18T15:23:39+01:00Kurz vor dem dritten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine lief im Deutschlandfunk eine Radioreportage über die Solidaritätspartnerschaften von Hannover und Niedersachsen mit Mykolajiw.Radioreportage über Solidaritätspartnerschaft mit MykolajiwHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Geschäftsbereich-des-Oberbürgermeisters/Büro-Oberbürgermeister/Europäische-und-internationale-Angelegenheiten/Meldungen-und-Berichte/Radioreportage-über-Solidaritätspartnerschaft-mit-Mykolajiw2025-02-18T15:23:39+01:00Kurz vor dem dritten Jahrestag des Beginns des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine lief im Deutschlandfunk eine Radioreportage über die Solidaritätspartnerschaften von Hannover und Niedersachsen mit Mykolajiw.Naturpark lässt Steg zum Aussichtsturm erneuernHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Naturpark-lässt-Steg-zum-Aussichtsturm-erneuern2025-02-17T16:11:45+01:00Arbeiten beginnen Ende Februar und dauern rund drei Wochen – seit 2011 bietet der Aussichtsturm „Neue Moorhütte“ am Mardorfer Ufer einen Panoramablick über das Steinhuder Meer. Jetzt lässt der Naturpark den Steg zum Turm planmäßig abbauen und runderneuern. Region Hannover plant Deutschlandticket für Jugendliche und AzubisHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Region-Hannover-plant-Deutschlandticket-für-Jugendliche-und-Azubis2025-02-17T14:07:14+01:00Unter 23-Jährige und Azubis sollen ab September für 365 Euro und weniger fahren.Spielplatz auf dem De-Haen-Platz wird erneuertHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Spielplatz-auf-dem-De-Haen-Platz-wird-erneuert2025-02-17T12:50:39+01:00Ab dem 26. Februar wird ein Teil des Spielplatzes auf dem De-Haen-Platz für die Kinder und Jugendlichen nicht zugänglich sein – Grund dafür sind notwendige Baumaßnahmen am Sandkastenbereich. Alte und in die Jahre gekommene Spielgeräte, wie etwa das Spielhaus, werden abgerissen und das Gelände angepasst. Danach wird eine neue Spielküche am Sandkasten und ein „Kindercafe´“ als Aufenthaltsfläche für die Kinder gebaut. Zusätzlich wird die Pflanzung um zwei Bäume und einige Sträucher ergänzt.Mehr Hörstörungen bei Vorschulkindern erkanntHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Mehr-Hörstörungen-bei-Vorschulkindern-erkannt2025-02-17T10:19:59+01:00Bundesweit einmalige OAE-Studie der Region und MHH zeigt eindeutige Ergebnisse.Mehr Hörstörungen bei Vorschulkindern erkanntHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Die-Hörregion-Hannover/Das-ist-die-HÖRREGION/Schwerpunkte/Mehr-Hörstörungen-bei-Vorschulkindern-erkannt2025-02-17T10:19:59+01:00Bundesweit einmalige OAE-Studie der Region und MHH zeigt eindeutige Ergebnisse.Florian Scheer wird BeauftragterHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Florian-Scheer-wird-Beauftragter2025-02-14T15:10:25+01:00Baudezernent Jens Palandt überreicht Urkunde für vierjährige Amtszeit: Florian Scheer wird erstmalig ehrenamtlicher Beauftragter für die archäologische Denkmalpflege in der Gemeinde Uetze. Bundestagswahl 2025: Briefwahl läuft auf HochtourenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Bundestagswahl-2025-Briefwahl-läuft-auf-Hochtouren2025-02-14T14:10:54+01:00Über 85.000 Briefwahlanträge sind in Arbeit – über 18 Prozent der Wahlberechtigten geben ihre Stimme per Briefwahl ab.Messeschnellweg am 23. Februar gesperrtHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Landeshauptstadt-Hannover/Dezernate-und-Fachbereiche-der-LHH/Wirtschaft-und-Umwelt/Fachbereich-Umwelt-und-Stadtgrün/Aktuelle-Informationen-aus-dem-Fachbereich/Messeschnellweg-am-23.-Februar-gesperrt2025-02-14T13:16:58+01:00Der Messeschnellweg (Bundesstraße 3) ist am 23. Februar (Sonntag) zwischen Anschlussstelle Pferdeturm und Kreuz Seelhorst von 7 bis voraussichtlich 14 Uhr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt.Region stärkt Erhalt von Kita-PlätzenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Region-stärkt-Erhalt-von-Kita-Plätzen2025-02-14T09:38:26+01:00Neue Richtlinie für bauliche Maßnahmen von Kitas: 16 Millionen Euro sind bis 2028 eingeplant.Gedenkstätte Ahlem: Förderung für die DauerausstellungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Gedenkstätte-Ahlem-Förderung-für-die-Dauerausstellung2025-02-13T14:43:22+01:00Sparkasse Hannover unterstützt den Förderverein der Gedenkstätte Ahlem mit 300.000 Euro.Region Hannover mietet neue Räume für die BBS Anna-SiemsenHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Leben-in-der-Region-Hannover/Verwaltungen-Kommunen/Die-Verwaltung-der-Region-Hannover/Region-Hannover/Region-Hannover-mietet-neue-Räume-für-die-BBS-Anna-Siemsen2025-02-12T15:16:17+01:00In der Südstadt entsteht eine Außenstelle mit langfristiger Perspektive.