Der Stadtteiltreffhttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Freizeiteinrichtungen/Freizeitheime-Stadtteilzentren/Stadtteiltreff-Sahlkamp/Der-Stadtteiltreff2025-04-01T17:59:20+02:00Das TeamHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Freizeiteinrichtungen/Freizeitheime-Stadtteilzentren/Stadtteiltreff-Sahlkamp/Der-Stadtteiltreff/Das-Team2025-04-01T17:59:20+02:00Ihre Ansprechparnter*innen im Haus.StadtteilkulturHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Freizeiteinrichtungen/Freizeitheime-Stadtteilzentren/Stadtteiltreff-Sahlkamp/Der-Stadtteiltreff/Stadtteilkultur2013-08-29T15:33:58+02:00Stadtteilkultureinrichtungen verschiedener Größe und Ausrichtung in über 25 Stadtteilen tragen zu einer vielfältigen kulturellen Infrastruktur und zu einer zukunftsfähigen Stadtgesellschaft bei.Sozialer Zusammenhalt Sahlkamp-MitteHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Freizeiteinrichtungen/Freizeitheime-Stadtteilzentren/Stadtteiltreff-Sahlkamp/Der-Stadtteiltreff/Sozialer-Zusammenhalt-Sahlkamp-Mitte2010-04-28T13:04:00+02:00Der Stadtteil wurde 2010 in das Programm "Soziale Stadt" aufgenommen, das seit 2020 mit dem neuen Programm "Sozialer Zusammenhalt" fortgeschrieben wird. Sahlkamp-Mitte erhält Finanzierungsmittel für eine grundlegende Umgestaltung.Von der Idee bis zur UmsetzungHannover.de Internet Gesellschaft mit beschränkter Haftungredaktion@hannover.dehttps://bekanntmachungen.region-hannover.de./Kultur-Freizeit/Freizeit-Sport/Freizeiteinrichtungen/Freizeitheime-Stadtteilzentren/Stadtteiltreff-Sahlkamp/Der-Stadtteiltreff/Von-der-Idee-bis-zur-Umsetzung2008-10-14T15:57:55+02:00Seit über 20 Jahren bestanden Überlegungen und der intensive Wunsch von Seiten der Bewohner*innen, kirchlicher und freier Träger*innen, sowie der Politik und Stadtverwaltung, Räumlichkeiten für eine öffentliche soziale und kulturelle Infrastruktur im Stadtteil Sahlkamp zu schaffen.